Prékopa Ágnes (szerk.): Ars Decorativa 30. (Budapest, 2016)
Nadine FINSTERWALD: Gewirkte Szenen aus dem Leben des heiligen Bernhard. Eine Untersuchung der zwei Tapisserien aus dem Kunstgewerbemuseum in Budapest
heiligen Altären gebracht worden, und man sagt, er habe dem Volk Gottes Gesetze gegeben. “) Szene 2: Aussöhnung des Petrus Pisanus mit Papst Innozenz IL, Kupferstich nach Antonio Tempesta, 1587, Zentralbibliothek Luzern. (Abb. 10.) Lib. II. Cap. VII. Exstincto Petro Leone Schismatico alterfactione ciuium Subrogatus Bernardi consilio sese ad pedes Inoe. Pontificatu abdicat Iui. Ros. („Nach dem Tod Pierleones wirft sich dessen Stellvertreter im Disput mit den Bürgern auf Bernhards Geheiß Innozenz zu Füssen und dankt als Papst ab. “) In der Inschrift über dem Bildfeld ist ein Zitat aus Exodus 18 zu lesen: AVDI VERBA MEA ET CONSILIA MEA ET ERIT DOMINVS TECVM. EXOD. 18 („Hör dir meine Worte und meinen Rat an, und der Herr wird mit dir sein. “24) Iam corpus iacet exanime abiectumque Leonis, Et stygias stridens spiritus urget aquas Qui male se intulerat solio descendit, auream Deponens chlamydem se abdicat imperio Gloria Bernardi haec ingens, cui Roma quietem Debet, & optata pace potita Patrem („Schon liegt der Körper Leos leblos und verachtet, und sein zischender Geist bedrängt die stygischen Wasser. Der zu Unrecht sich auf den Thron gesetzt hatte, steigt herab, legt die goldene Chlamys zur Seite und verzichtet auf seine Herrschaft. Dies ist eine grosse Ruhmestat Bernhards, dem Rom seine Ruhe, und nach Wiederherstellung des ersehnten Friedens, auch seinen Vater verdankt. “) Szene 3: Bernhard bei König Roger von Sizilien, Kupferstich nach Antonio Tempesta, 1587, Zentralbibliothek Luzern. (Abb. 11.) Lib II Cap VII Coram Sicilae Rege ueri Pont.[ificis] auctoritatem interitus defendit. Iui. Roscij. („ Vor dem König Siziliens verteidigt er furchtlos die Autorität des wahren Papstes. [Gedicht] des Julius Roscius. “) Über dem Bildfeld findet sich ein Zitat aus Römer 2.4: AN IGNORAS QVOD BENIGNITAS DEI AD PAENITENTIAM TE ADDVCIT. ROM.IL („ Oder missachtest du, dass Gottes Güte dich zur Reue anleitet “) Sublimi Rex stat solio, sceptroque superbus Trinacrio reddens iura timenda solo Schismate Romano sequitur dum signa leonis. Abnuit heu uero subdere colla Patri : Tu mare ueliuolum superas, scyllamque furentem Immotusque astas, nec fera sceptra times. („Der König sitzt in seinem Thron und gibt, hochmütig auf sein Zepter gestützt, dem trinakrischen Land [= Sizilien] schreckliche Gesetze, solange er - im römischen Schisma - der Partei des Löwen [= leo = Pierleone = Papst Anaklet II] folgt. Ja, er lehnte es ab, seinen Kopf vor dem Vater zu neigen: Da überwindest du das segelspannende 90