Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 8. (Budapest, 1984)

LÁSZLÓ, Emőke: Netzarbeiten aus dem 16—18. Jahrhundert in Ungarn

16. 17. 8. Antependiurn. Komitat Szepes (Zips), Ende des 17. Jahrhunderts (Abb. 16). Leinwand mit Netzeinlage und mit Klöppelspitzensaum. Grundnetz aus Flachs, Leinen- und Stopfstich, das Agnus Dei­Muster gestickt mit schwarzen, grünen, roten Seiden- und Metallfäden. Aufschrift: C A 150X225 cm, Netzbreite 30 cm. Inv.-Nr: 17444. Ankauf von der Ungarischen Gesell­schaft für Kunstgewerbe. Die Agnus Dei- (Gotteslamm-) Dar­stellung ist einer der häufigsten Motive der Abendmahldecken und Antependien.

Next

/
Thumbnails
Contents