Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 7. (Budapest, 1982)
E. NAGY, Katalin: Die Tracht eines vornehmen ungarischen Mädchens aus dem 16. Jahrhundert (Restaurierung und Rekonstruktion des Boldvaer Fundes)
42. DAS 788 CM LANG SAMTBAND MIT SPITZEN Befestigung der Stickereibruchstücke auf den neuen Futterstoff. Abmontierung vom Rahmen. Zurücksäumen des Belegstoffes. Bezeichnen der fehlenden Stücke der Stickerei mit chemischer Tinte. Zur Lagerung kamen die an einer Seite fixierten Bruchstücke auf mit Kattun überzogenem Triplexkarton. Arbeitsphase der Restaurierung des Schleiers Aufeinanderlegen und Heften des originellen und des Tragstoffes. Fixieren der zusammengehefteten Stoffe auf Restaurierungsrahmen. Zueinanderfixieren der zwei Stoffe mit Umfangstichen. Zur Lagerung dient als Anhalt ein Triplexkarton. Arbeitsphase der Restaurierung des Ersatzhaarzopfes (Abb. 46.) Fixieren der zwei zerfallenen Enden der Haarsträhnen mit Seidenkrepplin. Zurücksetzen und Fixieren des Posaments.