Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)
Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner
wesend sei, auch sonst mit allen Vollmachten versehen wäre und daher zur Übernahme des kgl. Befehles genügend Vollmacht habe. Über diese Protestation wurde durch Cristoff Frey von Ymmen- stadt, geschwor. kaiserl. Notar und Pfarrer zu Weitnau eine Urkunde aufgenommen. Zeugen: Balthus Neyer, Agneus Viel, Hanns Hainzier und Hanns Humel. Orig. Perg. Mit Notariatszeichen und Unterschrift des Notars. Abschrift im ältesten Kopialbuch fol. 66—72. 569 1556 März 17. Rottweil. Wilhelm Freiherr zu Graveneckh und Burckberg, Herr zu Mar- schalckenzimern, Statthalter des Hofrichters zu Rottweil, Grafen Wilhelm zu Sulz, gibt dem Amman und Rat zu Bregenz, wie auch dem Gericht zu Diezling bekannt, daß Berlin Judt zu Wasserburg vom Hof zu Rottweil die Achterklärung gegen Conrad Kinbacken zum Diezling erlangt hat und ihm Anlaite auf dessen Besitz zuerkannt worden ist. Hierin haben sie den Berlin Judt zu schirmen. Siegler: Das Hofgericht zu Rottweil. Orig. Perg. (feuchtfleckig). Das Siegel leicht verletzt. 570 1556 März 19. Stadtamman und Rat zu Bregentz verkaufen dem Hannsen Hamerer genannt Manngen Hanns, ihrem Gerichtsfreund und Mitbürger um 20 Pfd. Pfg, die der Käufer baar entrichtet, die der Stadt gehörige Hofstatt mit Krautgarten bei der Wasserstube hinter dem Pulverturm neben der Stadt Bregenntz, stoßt zu beiden Seiten unten und obenzu an die Landstraße oder Gasse und gegen der Stadt werts an den der St. Martins Kaplanei gehörigen Krautgarten. An der Wasserstube, welche auf der verkauften Hofstatt liegt, hat der Käufer keinerlei Recht und muß er die Verpflichtung übernehmen, jederzeit dem Bau- und Brunnenmeister freien Zutritt zur Wassergrube zu gestatten. Orig. Perg. Das Stadtsiegel stark verletzt. 571 1556 März 19. Hanns Hamerer genannt Manngen Hanns, des Stadtgerichts und Bürger zu Bregenz stellt Stadtamman und Rat, welche ihm die Hofstatt und den Krautgarten bei der Wasserstube hinter dem Pulverturm neben der Stadt Bregenz laut Kaufvertrag vom heutigen Tage eigentümlich übergeben haben, einen Revers aus, daß Stadtamman und Rat jederzeit 80