Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

bote gefangen gesetzt wurde, schwört aus dem Gefängnis entlassen, Urphede. Siegler: Junker Michel von Emps und Junker Claus von Villem­bach. Orig. Perg. Beide Siegel wohl erhalten. 360 1501 November 10. Hanns Schmid, genannt Inßvogel und Ludwig Gallus sein Schwa­ger, beide Bürger zu Bregentz stiften zur Ehre Gottes und Mariens und zum Tröste der armen Seelen, für sich, Anna Kellerin sei. und Amalyen Gesensönin, des Hannsen Inßvogels Hausfrauen, Hannsen Schmid ge­nannt Inßvogel seinen Vater und Agnesa seine Mutter, Anna Inßvöglin seine Base und Herrn Conrat, Comthur auf St. Jacobs Berg seinen Bruder, Hannsen Keller und Ursula Veldeggin seine Schwiegereltern, Elisabeth Inßvöglin des Ludwig Gallus Hausfrau, Hanns Gallus dessen Vater, Anna Köbin, dessen Mutter, Herrn Martin Gallus, Conventherr zu Willten, Herrn Endraßen Gallus, Conventherr in der Owe zu Bre­gentz, Jacoben und Agnesa seine Geschwister und alle ihre Vordem und Nachkommen einen ewigen Jahrtag auf Freitag vor St. Martinstag, am Vorabend mit einem Placebo und am Tage selbst mit einem gesun­genen Amt und elf hl. Messen in die Pfarrkirche zu Bregentz und mit einem Gang auf die Gräber, wie das Sitte und Gewohnheit ist. Zur Fundierung der Stiftung wird der Priesterschaft ein auf Martini fälliger Jahreszins von 16 Sch. Pfg. ab Conratten Clausers zu Luttrach Dritteil der Wiese zu Wollffurt in des Veldeggs Stock laut Zinsbrief von 1494 Nov. 10., den jetzt Henni Veldegg schuldig ist, übergeben. Von den Í6 Sch. Pfg. sollen 2 Sch. der Pfarrer, 18 Pfg. der Pfründer erhalten, je 1 Sch. der Helfer, die beiden Kapläne der hl. 3 König Pfründen, die beiden Kapläne der hl. Kreuz Pfründen, der Kaplan U. L. Frauen Altar am Chor, der Kaplan zu den Siechen, der Kaplan des St. Alexius Altars, der Kaplan des St. Mangen Altars und der Meßner, wenn er ein Priester ist, auf die Kanzel 6 Pfg., der Kirche 6 Pfg., den Schwestern im Thalbach 6 Pfg und den Siechen an ihren Tisch 1 Pfg. Demjenigen Priester der die Verbindlichkeit nicht erfüllt, soll, nichts werden und das Geld an die Kirche fallen. Siegler: Conratt Wetzel, Stadtamman. Orig. Perg. Das Siegel hängt. 361 4

Next

/
Thumbnails
Contents