Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

1518 März 23. Innsbruck. Kaiser Maximilian, der denen von Bregenz mit Urkunde von 1517 Juli 26. Augsburg die Freiheit gegeben, eine Brücke über das Wasser Bregenz zu bauen und einen Zoll einzuheben, bestätigt den von den Untertanen der Herrschaften Feldkirch, Bludenz, Sonnenberg, Neuburg, Blumenegg, Vaduz und Schellenberg mit Stadtammann und Rat zu Bregenz abgeschlossenen Vergleich wegen des Zoll- und Weggelds. Siegler: Der Kaiser. Orig. Perg. (Feuchtfleckig und durchlöchert.) Das Siegel fehlt. Abschrift im ältesten Kopialbuch fol. 46—48. 438 1518 April 12. Jos Mart, Brotbeck und Bürger zu Bregentz als Vogt Lucyen Martinen, Herman Martz sei. Tochter verkauft dem Jerg Berger, Bürger zu Bregentz um 30 Pfd. Pfg. Hauptgut einen auf St. Gallentag zu ent­richtenden, ablösbaren Jahreszins von 30 Sch. Pfg. welchen seine Vogt­tochter Lucya Martin ab Baltazar Gunthalms zu Lutrach alten Rüty im Wydach, stoßt an die Gasse und an den braiten Weg, dann ab dessen Haus und Hof zu Lutrach im Mittenteil des Dorfs, stoßt an Hannsen Gunthalm, an die Gasse und an Emsers Gut laut Urkunde 1503 Mai 25. zu fordern hat. ;S #!$! > Ä • 1 úv. \ ti. Siegler: Cristoffel Muchsei, Stadtamman zu Bregentz. Orig. Perg. Das Siegel leicht beschädigt. 439 1518 Juni 1. Hans Bertsch an der Lüblach verkauft dem Jerigen Berger, Bürger zu Bregentz um 10 Pfd. Pfg. Hauptgut einen auf Lichtmeß zu entrich­tenden Jahreszins von 10 Sch. Pfg., welchen er laut Urkunde 1499 Febr. 1. ab Hansen Hanegots, Bürgers zu Bregentz Haus, Hofstatt und Krautgarten dabei, stoßt an Conraten Wolffurtsperger, an Anna Hal- derin und an die Landstraße zu fordern hat. Siegler: Hans Gerlin, genannt Flatz, der Herrschaft von Mont­fort, Herren zu Bregentz, Landamman. Orig. Perg. Das Siegel hängt. 440 1518 Juli 20. ! Hanns Schradin, Koch und Bürger zu Bregentz, welcher wegen freventlicher Worte gegen seine Frau und Kinder und wegen der gegen 3* 35

Next

/
Thumbnails
Contents