Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

Bürgen seinen Bruder Clasen Rämen und seinen Vetter Sigmund Schwigger. Siegler: Junker Clas von Villenbach der Jünger. Orig. Perg. Das Siegel wohl erhalten. 426 1516 April 22. Eberhart und Hanns von Wyler zur Altenburg, Brüder stiften für Wilhelm von Wyler, Appolonia Sürgin seine Hausfrau ihre beiden Eltern, für Eberhart von Wyler und Frau Agnes von Wyler geb. Druch- sässin und Frau Ursula von Wyler geb. v. Schellenberg, beide Eber­harts Hausfrauen, dann für Hanns von Wyler und Frau Ursula von Wyler geb. von Nydegkh, seine Frau, für ihre Vordem und Nach­kommen einen Jahrtag in die Pfarrkirche zu Bregentz. Zur Realisierung der Stiftung widmen sie einen Zins von 5 fl Rh. den das Gotteshaus in der Owe zu Bregentz ihnen zu entrichten hatte. Siegler: Die Stifter. Orig. Perg. Beide Siegel wohl erhalten. 427 1516 Mai 7. Sebastion Schnell, Landamman im Hofstaig fällt auf Klage des vor dem Gerichte erschienenen Jerg Bosß, Kaplan zu Bregentz am See, welcher durch seinen Fürsprech Mathesen zum Wirt einen Zinsbrief verlesen ließ, laut welchem Peter Lall zu Hard 1 Pfd. Pfg. Jahreszins auf St. Gallentag ab seinem Acker in der Rütinen und ab seinem Haus und Hofstatt zu Hard, stoßt an die Landstraße und an Hansen Eggen zu entrichten verpflichtet ist, welche Verpflichtung der Schuldner mehreremale ausser Acht gelassen hat, das Urteil, daß der Kläger laut des Zinsbriefs das Unterpfand an sich ziehen und sich daraus bezahlt machen kann. Dem Schuldner wird die Einrede Vorbehalten. Siegler: Der Amman. Orig. Perg. Das Siegel beschädigt. 428 1516 Dezember 9. Amman und Gericht der Herrschaft Hohenegg beurkunden, daß sie den mit dem Aussatze behafteten Endras Spiegel von Witnow, welcher von seinen Eltern her dem Kaiser, derzeit aber mit anderen Leibeigenen den Brüdern Hanns Caspar und Hanns Johann von Lauben­berg zu Wagegg und Laubenbergerstain, Ritter und Pfandherren der Herrschaft Hohenegg zugehörig ist, mit Bewilligung von Stadtamman 31

Next

/
Thumbnails
Contents