Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560 von Viktor Kleiner

Eltern, Geschwister, Vordem und Nachkommen unter Hingabe eines Zinses von 1 Pfd. Pfg. ab dem Weingarten genannt Billingsgart, den jetzt Junker Hanns Wernher von Rayttnow zu Lochen inhat, in die Pfarrkirche zu Bregentz gestiftet hat. Nachdem der Junker diesen Zins abgelöst und das Kapital heimgezahlt hat, wurde ihnen dieses Kapital gegeben. Sie bestellen hiefür ihren eigenen Acker auf Bregentzer Veld, stoßt an die Gasse, an Hannsen Straßer, an die alten Hüginen und an des Leutpriesters Acker zum Unterpfand und verpflichten sich den Zins von 1 Pfd. pfg. auf Georgi zu entrichten. Die Jahrzeit ist um Georgi, acht Tage vor oder nach, zu begehen, am Vorabend mit einer gesun­genen Seelvesper, am Tage selbst mit Seelenamt und hl. Messen und dem gewöhnl. Gang über die Gräber. Von dem Zinse gebühren bei Erfüllung der Stiftungsverbindlichkeiten dem Pfarrer 2 Sch. Pfg, dem Pfründer, Helfer, hl. 3 König Kaplan, dem Hentzen Kaplan, Lien­hart Metzgers Kaplan, der Füchsin Kaplan, dem Kaplan in der Stadt, dem Siechenkaplan, dem Kaplan am See und dem Kaplan auf der Burg je 1 Sch. Pfg, der Kirche 1 Sch, auf die Kanzel 1 Sch, den Schwestern im Talbach 1 Sch. und 5 Sch. Pfg zu einer Brotspende für Arme. Siegler: Jos Wannentaler, Stadtamman z. Bregentz. Orig. Perg. Das Siegel beschädigt. 420 1515 Februar 1. Connrat Khrießbommer zu Rieden verkauft dem Martin Müleggen, Bürger zu Bregentz als Siechenpfleger um 9 Pfd. Pfg. Hauptgut drei Fuder guten Mist, was sie ungefährlich mit vier Rossen führen können Jahreszins und Mistgeld ab seinem eigenen Haus, Hofstatt und Baum­garten zu Rieden, stoßt an Josen Retlin, an den Tesing und an die Land­straße; ab seinem halben Juchart Acker auf Schomlo gelegen, stoßt an Conrat Wächter und an Josen Retlin; ab seinem Juchart Acker auf Schomlo gelegen, stoßt an Conrat Wächter und an Josen Retlin; ab seinem Juchart Acker auf dem untern Feld, stoßt an Josen Retlin und an Hannsen Zwicklin; ab seinem halben Juchart Acker zwischen den Rainen, stoßt an Josen Retlin und an die Gemeinde. Auf diesem Unter­pfand haftet ein Vorzins für Bernhart Becken per 1 Pfd. 4 Sch. Pfg. und für die Siechen 16 Sch. Pfg. Der Mist ist auf Lichtmeß auf der Hofraiti zu stellen, zu laden und abzuführen. Siegler: Cristoffel Abegg, der Herrschaft von Montfort, Herren zu Bregentz, Landamman. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. 421 28

Next

/
Thumbnails
Contents