Archivalische Beilage der Historischen Blätter 1. (1931)
Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz. I. Teil. Regesten von 1330 bis 1500 von Viktor Kleiner
1400 August 28. Hans Stüdli, Bürger zu Bregentz bestätigt von Adelhaiten der Kramerin 8 Pfd. 5 Sch. Pfg. Const. M. erhalten zu haben, wofür er einen Jahreszins ab seinem Haus, mit Hofstatt und Baumgarten dabei zu Bregentz vor dem oberen Tor ob dem Brunnen und Eberli Riedens Torkel, stoßt an den Bach, an die Strasse und an das Gässeli, an die von Adel- hait Kramerin gestiftete Jahrzeit für Cuntzen Kramer zu entrichten hat. Der Zins ist dem Heiligenpfleger der Pfarrkirche zum hl. Gallus in Bregentz zwischen Pfingsten und Jakobi zu entrichten; davon haben der Leutpriester und der Pfründer vier Schilling, der Caplan zum hl. 3 König Altar ein Sch. Pfg. zu beziehen und die Jahrzeit an Jakobi zu begehen. Würde die Jahrzeit nicht begangen, fällt der Zins zur Gänze der Kirche zu. Siegler: Claus Leber, Amtmann des Grafen Hugo von Montfort. Orig. Perg. Das Siegel fehlt. 13 1400 Dezember 7. Rudi Kekli von Vallenberg verkauft dem Cuntzen Schmid, Bürger zu Bregentz um 18 Pfd. Pfg. einen auf Nikolaustag zu entrichtenden Jahreszins von ein Pfd. Pfg. und 1 Pfd. Pf. Todfallzins, wenn das Aelteste stirbt, ab seinem Halbteil der Wiese genannt die Werb an der Fussach, ab seinem Halbteil der Wiese genannt die Wayd am Stiglibach, ab seiner Wiese genannt Wittengraben am Vischbach, und ab dem Nüw Mad unter dem Niderdorf, ab seinem Weingarten genannt der Dömler, ab seinem Acker genannt der Blattenacker, ab seinem Acker zu Vallenberg in dem Loch und ab seinem Haus und Hof zu Vallenberg, das Walderb ist vom Gotteshaus Bregentz. Siegler: Ulin Fryg von Stiglingen, Ammann zu Torrenbürren. Orig. Perg. Das Siegel hängt. 14 1401 Juni 15. Haintz Hetzenmoser, Heiligenpfleger der Pfarrkirche zu Bregentz, Johans Kaiserman, Stadtammann, Johann Loher, Landamman in Graf Hugs Teil im Hof zu Rieden und Johanns Bunis, Landammann in Graf Wilhalms Teil im Hof zu Staig beurkunden die Jahrtagstiftung, welche Jos Metzger, Bürger zu Bregentz für sich, seine Eltern Hans und Adelhaid Metzger, seinen Bruder Herrn Nyclausen Metzger, seine Schwiegereltern Hans und Kathrinen Märken und deren Tochter Anna, seine Frau, 7