Archivalische Beilage der Historischen Blätter 1. (1931)

Inventar des Schloßarchivs Jaidhof bei Gföhl. Geordnet und verzeichnet von Otto H. Stowasser

25. Auszug aus dem Visitationsbuch von 1543/44. 26. Korrespondenz mit der Herrschaft Grafenegg in Gerichtsbarkeits­fragen 1738. 27. Maria Josepha von Pichelsdorff schenkt dem Kloster das Loibener Grundbuch vgl. II 37. 28. Lehenakt über den Dürnleiserhof 1650. 29. Wirtschaftsbüchel des Dürnleiserhofes und des Klosterhofes zu Im­bach 1719. 30. Grundbuchstreitigkeiten mit den Jesuiten zu Krems 1731. 31. Imbach contra Starhemberg in Dürnsteiner Grundbuchsachen 1735 ff. 32. Verschiedene Grundbuchsachen s. 18. 33. Kopie des Kaufbriefes des Schlosses Rehberg 1501. 34. Salva guardia für Rehberg 1643 Vid. 35. Einlage über das Gut Rehberg 1687. 36. Zuschreibung Rehbergs an Graf Weissenwolff 1693. 37. Rehberg und Dross schließen einen Vergleich über das Loibener Grundbuch. Vgl. II 27, 1716. 38. Akten über die Tuchwalkerei 1673, 1797. 39. Vergleich des Klosters mit dem Pfarrer zu Salingsberg über eine Wiese im Stiftswalde 1760. 40. Bestandskontrakte 1782—86. 41. Unvollständige, chronologische Reihe von Grund-, Wirtschafts-, Rechnungs-, Testamentsbüchern und Protokollen vom 16. Jahrh. herwärts. IIL Rehberg. (s. II und IV.) 1. Graf Hans Ludwig von Kuefstein’s Dorffreiheit für Rehberg 1650 Or. 2. Dorfbuch s. 16 et 17. 3. Vertrag über den Fueterhof 1639. 4. Vergleich zwischen Rehberg und Krems in Landgerichtssachen 1701. 5. Kauf der Herrschaft Rehberg: Korrespondenzen 1713. 6. Vergleich zwischen Joh. G. E. Frh. von Hochenegg und Jos. Ant. Graf Weissenwolff über den Mühlhof 1723. 7. Kauf der Untertanen der Pfarre Krems 1726. 8. Vergleich der Herrschaft Rehberg mit ihren Untertanen über deren Lasten 1755. 14

Next

/
Thumbnails
Contents