Archivalische Beilage der Historischen Blätter 1. (1931)
Inventar des Schloßarchivs Jaidhof bei Gföhl. Geordnet und verzeichnet von Otto H. Stowasser
Rehberg 1718, 1742, 1774, 1777, 1784. Roseuburg 1696, 1742, 1769, 1771, 1780. Rosenhof 1725. Sägemühle 1762, 1766—68. Salzbelieferung des Marktes Gföhl 1754. Schiffbau, Eichen für den ksl. 1715. Schilfern 1713, 1729, 1760. Schloßkapelle 1696, 1714, 1741, 1752, 1766, 1769, 1771, 1776, 1780, 1801. Schoßwache 1763. Schuldsachen 1685, 1748, 1750. Seifensieder in Gföhl 1758, 1771. Senftenberg 1718, 1720, 1722, 1761, 1762, 1766—68, 1777. Seitenstettener Lehen (Matzleinsdorf) 1778. Siebenbrunn (Holzlieferung) 1726. Sinzendorf’sches Fideikommiß (Haggenberg, Michelstetten, Stinkenbrunn) 1777. St. Sixt und Vösting (Verkauf) 1678. Stein, Kapuziner 1669 und wieder. Stiftungen 1759. Stockerau 1719, 1720. Straßen 1722, 1725, 1775, 1781, 1783—85, 1790. Taberne in Jaidhof 1706, 1708, 1709, 1726, 1754, 1761, 1774 und öfter Täz und Ungeld von 1671 an; s. 1792. Tauttendorfer Amt 1760, 1788. Taxen 1753, 1766—68. Teiche 1670, 1679, 1699. Ulrichsberg 1713. Untertanswesen 1719, 1752, 1753, 1755, 1760, 1767 ff., 1770 ff. bis 75, 1777, 1785, 1790. Vicedom. Gülten und Untertanen 1719, 1742, 1747, 1748, 1753. Vierziger s. Langenlois. Visitation des Gutes 1705, 1714, 1762, 1766—68. Waisenstiftung 1761. Wald- und Forstordnung 1713. Weinzehent s. Passau Wien 1675, 1718, 1721 ff. Wildbann 1719, 1794. Wildpretrechnung 1704. Wolfshofer Amt s. Horn 1766, 1768—73, 1801. Zehent 1709, 1714, 1722, 1723, 1734, 1755, 1756. Zelking, Übernahme von 1777, 1787. Ziegelei 1784. 39. Kauf-, Heirats-, Inventur- und Vertragsprotokolle der Herrschaft Gföhl von 1654 an bis 1786, unvollständig. 40. Prozeßakten des Landgerichts 1702—1828. Ein Verzeichnis liegt den Akten bei. 12