Vízügyi Közlemények, 1975 (57. évfolyam)

1. füzet - Rövidebb közlemények és beszámolók

A Dráva-völgy árvédelmének története 113 The history of flood control in the Dráva Valley By P. Buchberger, Civ. Engr. The Dráva is the third major river in Hungary (Fig. 1.), the water management problems related to which have emerged in the wake of the Yugoslav-Hungarian water agreements. The area which had been flourishing in the Mediaeval Age has become sparsely inhabited and covered by vast marshes during the Turkish wars. Reclamation work has started in the second half of the 18 t h century only. The rampaging floods in the 19 t h century have foccussed attention on the necessity of constructing flood levees. The conditions prevailing in 1838 are illustrated in Fig. 2. The first plans of comprehensive character were prepared in 1885, but these were never realised, although their correctness was repeatedly demonstrated during the floods that have occurred since. In the second half of the 19 t h century local interests have joined forces in the form of associations, but the activities of the latter were not based on proper foundations. Nationalization in 1948 and the extension of state authority to the levees in 1966 have opened new chapters in the history of flood control. The experiences gained during the flood of 1972 have provided the basic design criteria for the comprehensive development work presently under way. * * * Geschichte des Ilochwasserschutzes des I (ràva-Taies Dipl. Ing. Pál Buchberger Der Fluss Dráva ist der drittgrösste Fluss Ungarns ( Abb. 1.), wessen wasser­wirtschaftliche Probleme durch die jugoslawischen-ungarischen Vereinbarungen in den Vordegrund kommen. Die früher, im Mittelalter blühende Landschaft wurde zur Zeit der türkischen Kriege eine morastige, kaum gewohnte Gegend, auf welcher die ersten wasserbaulichen Arbeiten nur in der zweiten Hälfte des XVIII. Jahr­hundertes begannen. Die Notwendigkeit der Errichtung von Hochwasserschutzdämme wurde durch die in dem XIX. Jahrhundert abgelaufenen Hochwasser erkannt. Die Verhältnisse im Jahre 1838 sind auf Abb. 2. dargestellt. Der erste Plan von umfassendem Cha­rakter wurde im Jahre 1885 verfertigt, welcher jedoch nicht verwirklicht wurde, obwohl die seitdem abgelaufenen Hochwasser die Begründetheit des Plans be­wiesen. Die örtlichen Interessenten gruppierten sich in der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhundertes in Gesellschaften, die Tätigkeit aber dieser Gessellschaften war zerstückelt. Durch die Verstaatlichung in 1948 und seit der Staatsverwaltung der Dämme (1966) begann ein neues Kapitel in der Geschichte des Hochwasser­schutzes. Die Erfahrungen des Hochwassers im Jahre 1972 begründeten dessen zeitgenüisse, umfassende Plannung. 8 vízügyi Közlemények

Next

/
Oldalképek
Tartalom