Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 21/1-4. (Budapest, 1898)

1-2. szám

190 PROF. G. WAGNER 52. Bifora radians M. B. Bei Alberti-Irsa am Bahndamm (Com. Pest). 53. Asperula Neilreichii G. BECK. Am Tlsta in 1400 m Höhe (Com. Turócz). 54. A. capitata KIT . Am Muncselberge (bei Bézbánya) in Gesellschaft von Alsine Verna L., sowie auf dem Stenuletye im Betyezátgebirge mit Alyssum repens. 55. Galium sudeticum TAUSCH. Am Tlsta im Com. Turócz. 56. G. austriacum JACQ. In der Kl.-Fátra, sowie am Tlsta. 57. Valeriana sambucifolia MIK . Am Tlsta. 58. V. dioica L. Bei Znióváralja auf torfigem Boden. 59. V. montana L. Am Várhegy bei Znióváralja, ferner bei Blatnicza und Budis. 60. jEupatorium cannabinum L. In den Thälern des Com. Turócz ziemlich gemein. 61. Adenostyles Kernen SMK. An quelligen, schattigen Orten, des von dem Bakitov auf den Krizna führenden Bückens, in 1200—1400 m Höhe. 62. Gnaphalium Leontopodium L. Massenhaft auf dem Stenuletye im Betyezátgebirge. Nach der Mittheilung meines Freundes Dr. A. v. DEGEN auch auf dem Fata fetie genannten Gipfel der Szarkógruppe. 63. Achillea sudetica O P . Im Com. Turócz auf den höher gelegenen Matten des Tlsta. 64. Senecio umbrosum W. K. In allen Thälern der Gr.-Fátra, nörd­lich von Baksa. 65. S. rivularis JACQ. Im Hermanetzer Thale in dem Wasser des Baches und auf den Inseln. 66. Cirsium subalpinum GAND. (C. palustre SCOP. X rivalere LINK.) Am Znióer Várhegy auf einer kleinen Wiese. 67. Carduus glaucus BMG. Bei Tótpróna und Budis (Com. Turócz) auf Aeckern. 68. Centaurea indurata IKA. Zwischen Klacany und Lipócz (Com. Turócz) auf einer Wiese. 69. C. atropurpurea W. K. Selten bei der Buine Krassó auf Kalkfelsen. 70. C. arenaria M. B. BORBÁS erwähnt diese Art aus dem Temeser Sand. Ich fand dort immer nur massenhaft C. Tauschen A. KERN., wenig C. banatica A. KERN, und sehr wenig C. Jankaeana SMK. 71. C. australis Pc. Massenhaft bei Malomviz (Com. Hunyad). 72. Leontodon incanus SCHRK. An schattigen, felsigen Stellen des Vriczkóer Thaies (Com. Turócz). 73. L. caucasicus M. B. Ober Blatnicza auf dem Tlsta und auf dem Bücken zwischen dem Suchy und dem Fátra-Kriván, in ca. 1200 m Höhe (Com. Turócz).

Next

/
Oldalképek
Tartalom