Feljegyzési könyv 1492-1543; A sorozat, 3. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2006)

Das Gedenkbuch—A Feljegyzési könyv

146. 1503 April 9 Hans Neunhauser verkauft seine Immobilien dem Balthasar Grünauer, Phleger von Kirchschlag / Neunhauser János ingatlanait Grünauer Boldizsár kirchschlagi tiszttartónak adja el [Anno domini .1.5.0.3. An dem Pallem Suntag Jn der Vasstenn (04.09.) hat der Edell, Vesst her Jhann Newnhawser Von Chrzelyts Verkhawfft vnd hingegeben Jn gegenwirtigkeit der Edlen Jacob Sübenburger, diezeit Burgermeister, Auch her Benesch Von Zochdola Vnd Fridrich von Weyssing Sein hawss Jn der Statt Zu Odemburg, hinder dem closter gelegen, [s] all sein Weingerten, Nemlich ainn Jm Alltenperg, Ainn Jn der Laymgrueb, Zwen Sätzs Zu Khrewspach, Jm Sawprunn, Grässenn, Stainer, Jrrenfrid Vnd Durlas, Vnd Zway vass Wein, Auch Ägker, Wysmadt, khrawtgarten Vnd vngeüerlich, was darzu vnd darein gehörtt, Dem Edlen Walthazar Grüennawer, Zu den Zeiten phleger auff Khirichslag, Vmb Sübenhundert phundt phenning Lanndswerung Jn Österreich, die er benantem herren Jhann Newnhawser bezallen soll, Jtem von hewt Acto des vber dreyzehen Wochen (1503.07.09.) HC tal. den., Jdem darnach Zu Sannd Gorgentag nagst darnach künfftig (1504.04.24.) auch HC tal. den. Vnd aber Zu Sand Gorgentag nagst darnach künfftig (1505.04.24.) Zu der Letzten bezallung IIIC tal. den. An allen schaden vnd abgang. Ob aber voruermelter Grüennawer mit seiner bezallung Vber die bestimbten tag Verzug Vnd saw(m)ung wer, derhalben her Jhann in schaden gefurt, Wie der genant Vnd erkhannt Würd, soll er Jm an entgelltnüss Widerkheren vnd begnüegen Trewlich vnd vngeüerlich. Mit Vrkund diser ausgesniten beredzedel, der yeder parthey aine gegeben ist, Vnd Zu merer gedechtnüss, auff fürbet obgedachter herr [Hanns] Jhanns Newnnhawser Vnd Walthazar Grüennawer, Jst diser khawff vnd hanndl Jn der herrenn des Rats Zu Odennbürg gedennkhbuch geschriben. Actum die et Anno Vtsupra] [89] 147. 1503 Juli 9 Vertrag zwischen dem Hans Hutter anstatt seiner Neffen Matthias und Leonhard einerseits und Christian Winter andererseits / Egyezség Hutter János (unokaöccsei, Mátyás és Lénárd képviseletében) és Winter Keresztély között Vermerkht den Vertrag Vnd Ainigung Zwischen des huetter Hannsen, an Stat seiner Swester, der Thoman Winterin Verlassen Zwayen kinderen, Mathes vnd lienhardten genant, an ainem, Vnd Cristan Winter, des anderen tails, beschehenn durch die Ersamen, Weisen Mert Henngst, Jacob Ledrer, Oswald Plesweter, all diezeit des Rats, vnd menig frumber lewt. Jtem Zum Erssten Jst dem Cristan Winter Zuegesprochen die Müll Zu Krewspach am Ort, bey dem prukhlein gelegenn, <frey vnd Ledig>, Vnd alle farunde habe seins vater vnd Mueter Verlassen guts. Also das er alle Schuld, So sein vater vnd Mueter hinder Jn gelassen haben, Es sey Zu Khrissten oder Juden, Wie die yts ist oder khünftigklich gemeldt würd, bezallen soll an der bemelten Zwayer Kinder entgeltnüss vnd schaden. Jtem die Wintmüll bey Sand Johanns, <von der man Jerlich dint ain halb phund phenning>, Jst den obberürten Zwayen Kinderen, Mathesen vnd Lienhardten, auch Frey vnd ledig Zuegsprochen. Vnd was Sy von dem pharrer von der Müll, oberhalb des Gundleins Müll gelegen, erlangen Vnd Zu wegen bringen mügen, Jst Jn auch Frey Züegeaigent Trewlich vnd vngeüerlich. Actum Am Suntag Vor Margarethe Anno .1.5.0.3. (07.09.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom