Vízrajzi Évkönyv 64., 1959 (Budapest, 1960)
Tartalomjegyzék
Le chapitre des eaux souterraines comporte les données d’observation de 593 puits témoins du réseau comprenant 1010 stations d*observation de la nappe phréatique et nous publions également la matiére considérablement augmentée des données des jaugeages de dé- bits d’eau des sources. Faute de place la communication, fűt-ce partielle, des données des 1123 puits témoins de IIе ordre nouveaux ne pourait pás se faire. La partié météorologique comprend les données des précipitations journalieres pour 108 stations, celles des précipitations mensuelles et annuelles pour 677 stations et pour tous les jours l’épaisseur de la couverture de neige de 80 stations ainsi que les données de la température de l'air de 45 stations. Nous avons supprimé la publication des données de 1’évaporation obtenues á l’aide des instruments Wild, données figurant dans les Annu- aires précédents et les avons remplacées par les données des cuves d’évaporation á surface libre. Les données météorologiques ont été mises a notre disposition par 1’Institut National de Météorologie. Budapest, octobre 1960. Institut de Recherches des Ressources Hydrauliques Section Hydrographique. VORWORT Das Angabenmaterial des vorliegenden Bandes des Hydrographischen Jahrbuches ist in derselben Gruppierung mitgeteilt wie im vorangehenden Jahr, doch wurde das Material -besonders das meteorologische - wesentlich erweitert. Die Meteorologische Landesanstalt verfertigt nähmlich von diesem Jahr an kein Jahrbuch mehr und deshalb wünschen wir das zu hydrologischen Aufarbeitung nötige, bisher in unserem Jahrbuch nicht mitgeteilte Material hier zugänglicher machen. Die hydrologische Beschreibung des Jahres - wie in den vorangehenden Jahrbüchern - gibt ausser der allgemeinen Übersicht der Wasserführung, der Eisverhältnisse, der Furt- tiefen der Flüsse auch die Angaben der Grundwasserstände und der Binnenwasser-Überschwem- mungen an. Aus Hochwasser entstammende Überschwemmungen sind auch im Gegenstandsjahr nicht vorgekommen. Der Abschnitt der Oberflächengewässer enthält die Wasserstände von 256 Meszstellen des 264 Pegel aufweisenden Landesnetzes ihrer Wichtigkeit nach in drei Zusammenstellungen und für 27 Pegel geben wir auch die täglichen Abflussmittel an. Von den vorläufig nur provisorischen, Studienzwecken dienenden 81 Pegeln wird nur ein Ausweis mitgeteilt. Einige Schlüsselkurven wurden an Hand der Ergebnisse weiterer Messungen verbessert, diese weichen also ein wenig von jenen im vorigen Band mitgeteilten ab. Der Abschnitt der unterirdischen Gewässer enthält die Beobachtungsangaben von 593 Brunnen des 1010 Grundwassermeszstellen aufweisenden Landesnetzes und auch das Angabenmaterial der bedeutend angewachsenen Quellschüttung-Messungen wurde mitgeteilt. Selbst von der teilweisen Mitteilung der Angaben der weiteren 1123, Studienzwecken dienenden Brunnen mu33te wegen Raummangel abgesehen werden. In dem meteorologischen Abschnitt werden von den Niederschlägen die täglichen Angaben von 108 Stationen und die Monats- und Jahressummen von 677 Stationen mitgeteilt und die täglichen Schneehöhen von 80 Stationen, sowie die Angaben der täglichen Lufttemperatur von 45 Stationen zusammengefasst. In Abweichung von dem vorjährigen Jahrbuch wurde die weitere Mitteilung der mit den Geräten Typ Wild gewonnenen Verdunstungaangaben eingestellt und durch Angaben der im Freien aufgestellten Verdunstungs-Messwannen ersetzt. Das meteorologische Angabenmaterial wurde uns von der Meteorologischen Landesanstalt zur Verfügung gestellt. Budapest, Oktober 1960. Forschungsanstalt für Wasserwirtschaft Hydrographische Abteilung. VIII