Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 51. (Budapest 1959)
Székessy, V.: Die Strepsipteren-Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums in Budapest
1 n det. M. Móczár. Budapest : Csepel (1 9 -Céphalothorax zwischen dem 4. und 5. Abdominaltergit, auf der rechten Seite, tief gelagert. Präp. Nr. 154—955) — 19 det. M. Móczár. Németbogsán (1 9 "Céphalothorax zwischen dem 4. und 5. Abdominaltergit, auf der linken Seite) — 1 çf det. M. Móczár. Szigetszentmiklós, 27. VII. 1909, leg. Biró (1 sehr tief liegender Q-Céphalothorax zwischen dem 4. und 5. Abdominaltergit, auf der rechten Seite. Präp. Nr. 155—955). Homoptera Tettigom etridae *150. Tettigometra concolor Fieber — Als Strepsipteren-Wirt bisher nicht bekannt. 1 çf det. Horváth. Nagyláng, 23. IX. 1923, leg. Horváth (1 9Céphalothorax an der linken Seite des Abdomens, in der Höhe des 4. Tergites. Das Abdomen des Wirtstieres ist auffallend rot. Präp. Nr. 243—955). *151. Tettigometra impressopunctata Dufour — Als Wirt bisher unbekannt. 1 rf det. Horváth. Sárszentmihály, 10. VI. 1923, leg. Horváth (2 leere rf-Puparien zwischen dem 4. und 5. Abdominaltergit, auf der linken Seite ; die Cephalotheken der Puparien waren nicht abgefallen. Weiter waren noch 2 9 9 vorhanden, von denen aber eines während des Präparierens verlorenging. Präp. Nr. 244—955) — 1 9 det. Horváth. Mit derselben Fundortsbezeichnung (1 9 "Céphalothorax an der rechten Seite des Abdomens. Ausserdem beiderseits je 1 Dryiniden-Larve). Delphacidae 152. Dicranotropis carpathica Horváth (divergens Kbm. = error) — Verbreitung: Nordostkarpaten — Bisher aus dem Karpaten-Becken publizierte Angabe : Csorba-tó (Székessy 1954, p. 163, unter dem Namen Dicranotropis divergens Kbm.) — Parasit: Elenchus carpathicus Ogloblin {rf 9). 1 çf (brachypter) det. Horváth. Csorba-tó, 6. VIII. 1877 (1 9-Céphalothorax an der linken Seite des Abdomens, in der Höhe des 5. Tergits). 153. Dicranotropis hamata Boheman — Verbreitung: England, Finnland — Parasit: Elenchus delphacophilus Ahlberg (çf Q), Elenchus tenuicornis Kirby (çf 9 Lj). 1 rf (brachypter) det. S o ó s. Balaton : Vászoly, 2. VIII. 1941, leg. Tóth (1 9 "Céphalothorax auf der linken Seite, in der Höhe des 5. Abdominaltergits) — 19 (brachypter) det. S o ó s. Budapest, 25. VIII. 1903, leg. Bartkó (1 9 "Céphalothorax in der Höhe des 5. Abdominaltergits, auf der linken Seite) — 1 (f (brachypter) det. S o ó s. Kismarton, 30. VIII. 1929, leg. Horváth (1 9 atu ° der linken Seite, in der Höhe des 4. Abdominaltergits). 154. Delphacinus mesomelas Boheman — Verbreitung: Ungarn — Bisher bekannte Angabe aus Ungarn : Jakobsdorf (Székessy 1954, p. 164) — Parasit: Str.