Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 35. (Budapest 1942)

Szent-Ivány, J. ; Uhrik-Mészáros, T.: Die Verbreitung der Pyralididen (Lepidopt.) im Karpatenbecken. Ergänzende Angaben, Berichtigungen, kritische Bemerkungen zur "Fauna Regni Hungariae"

Westen und Südwesten angehörende atlantomediterrane-tropische Art wurde am 25. September 1932 in der schönen Sandsteppe von Szikra bei Kecskemét (Große Ungarische Tiefebene, Korn. Pest) von A. SCHMIDT in einem Exemplar erbeutet. Sie ist für die Fauna des Pannonicums neu. 293. Calamochrous acutellus Ev. — (RBL. Kat. 1074.; in der F. R. H. nicht erwähnt.) — I. Izsák, Kalocsa, Kisnyir (bei Kecskemét), Nagykagya, Nádudvar, Ócsa, Pusztapeszér. — II. Vörs. — V. Mező­sámsond, Vasasszentgothárd. — VI. Fehértelep. — VII. Dráva­szarvas, Kupinovo. — Flugz.: 1. VI.—10. VII. — Eine schöne ponto-turaniscbe Art, welche die Nordgrenze ihrer Verbreitung in Europa in der Ostmark (Niederösterreich) und in der Großen Un­garischen Tiefebene erreicht. 294. Cybolomia dulcinalis TR. — (RBL. Kat. 1077.; F. R. H. p. 54, Nr. 56.) — I. Budapest, Csepel, Kiskunhalas, Kisnyir, Nagy­nyir (bei Kecskemét), Pótharasztpuszta, Pusztapeszér, Rákos­keresztúr. — VI. Deliblát. Fehértelep, Flamunda. — Flugz.: 8. V. —1. IX. — Diese schöne psammophile Art erreicht die Nordgrenze ihrer Verbreitung in der Ungarischen Tiefebene. 295. Cynaeda dentalis SCHIFF. — (RBL. Kat. 1089.; F. R. H. p. 54, Nr. 40.) — I. Budafok, Budapest, Cegléd, Gyón, Izsák, Kiskun­halas, Peskő (Bükk-Gebirge), Pécel, Pusztapeszér, Rákoskeresztúr, Rákospalota, Újpest. — II. Csolnok, Lajta-Gebirge, Nyulas, Sopron, Tihany, Vörs. — III. Trencsén. — V. Brassó, Nagyág, Vasasszent­gothárd. — VI. Fehértelep, Flamunda, Mehádia, Uroviste. — VII. josipdol. — VIII. Zengg. — Flugz.: 1. VI.—23. IX. 295. a. Cynaeda dentalis var. hilariella SCHAW. — (Im RBL. Kat. und in der F. R. H. nicht erwähnt.) — VIII. Zengg. — Flugz.: nicht angegeben. — In dem Material des Ungarischen National-Museums be­finden sich 2 ganz kleine Exemplare (Spannweite 16 mm) der var. hilariella SCHAW. aus Zengg. (leg. DOBIASCH). ES befindet sich hierein ähnlich gefärbtes und gezeichnetes Tier, welches aber bedeutend grö­ßer ist. Ihre Spannweite beträgt 28 mm. Außerdem liegen uns einige Exemplare von Zengg vor, welche als Übergangsformen zur Stammform zu betrachten sind. 296. Mecyna polygonalis HB. — (RBL. Kat. 1073.; F. R. H. p. 54, Nr. 63.) — I. Boros jenő (Tamánd), Budapest, Kiskunhalas, Nyirbátor, Pusztapeszér, Szentendre. — II. Dömös, Sopron, Tihany. — IV. Sárospatak. — V. Nagyág. — VI. Deliblát. — VII. Ruma. — VIII. Novi. — Flugz.: 4. V.—5. X.

Next

/
Oldalképek
Tartalom