Pongrácz Sándor (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 31. (Budapest 1938)
Willmann, C.: Beitrag zur Kenntnis der Acarofauna des Komitates Bars
társaién Sinnesorganes fehlt bisher vollständig. Die Spezies scheint nach Sic THORS Angaben (1930 und 1934) auf Svalbard ziemlich häufig zu sein, während sie im übrigen Europa eine sehr seltene Erscheinung ist. In Mitteleuropa ist sie überhaupt noch nicht festgestellt worden. Fundort: 25 (Körmöcbánya. Skalka. 1 Expl.). 5. VII. 1933. 182 Arten wurden in dem von Prof. DUDICH gesammelten Material gefunden; davon waren, soweit ich feststellen konnte, erst 46 (mit * bezeichnet) aus dem historischen Ungarn bekannt. 136 Spezies kommen für die Milbenfauna des historischen Ungarns neu hinzu, und 7 Arten und eine Unterart sind auch neu für die Wissenschaft. An bemerkenswerten Spezies sind — außer den schon genannten Phyllotegeus palmicinctus und Coccorhagidia clavifrons — noch hervorzuheben: Belbii aegrota (5 Expl.), eine Art, die KULCZINSKÍ nur in einem Exemplare erbeutet hatte. (Leider ist mir das Gläschen mit den 5 Tierchen dieser Spezies verloren gegangen, ich hätte gern etwas Näheres über die Art mitgeteilt), und Cyrtolaelaps montanus, der nur erst von den Haberwiesen am Glatzer Schneeberge bekannt ist, die in gleicher Meereshöhe liegen wie der ungarische Fundort (ca. 1200 m). SCHRIFTENVERZEICHNIS. BÉRLÉSE, A., Acari, Myriopoda et Scorpiones ... etc., 1882—1903. Acari nuovi I—IX. Redia, vol. 1—10.. 1903—1914. Acari mirmecofili. Redia, vol. 1. 1903. Monográfia del génère Gamasus, Redia, vol. 3. 1903. Trombidiidae. Redia, vol. 8, 1912. Centuria prima (-sesta) di Acari nuovi. Redia, vol. t2 —15, 1916—1923. DUDICH, E., Biologie der Aggteleker Tropfsteinhöhle „Baradla" in Ungarn. Speläologisclie Monographien XIII, 1931. GRANDJEAN, F., Les Oribates de Jean Frédéric Hermann et de son père. Ann. Soc. entomol. France, vol. 105, 1936. HALBERT, J. N., Terrestrial and Marine Acarina. Proc. Royal Irisch Acad. vol. 31, 1915. The Acarina of the Seashore., ibid., vol. 35. 1920. Notes on Acari with Descriptions of new Species. Journ. Linn. Soc, Zool , vol. 35, 1923. JABLONOWSKI. J., Acarina, in: Fauna Regni Hnngariae. Vol. 5, 1900. KARPELLES. L., Bausteine zu einer Acarofauna Ungarns. Matliem. u. naturwiss. Ber. Ungarn, vol. 11, 1893.