Horváth Iván - Kőszeghy Péter: A reneszánsz és a barokk kora (1550–1750) (Képes bevezető a magyar irodalom világába, Budapest, 1986)
Die zeit der renaissance und des barock
Die Versuche, im Mittelalter und in der Renaissance in Ungarn Universitäten zu gründen, scheiterten einer nach dem anderen Auch die von P éter Pázmány 1635 in Nagyszombat gegründete Universität konnte die Mängel des ungarischen Hochschulunterrichts nicht restlos beseitigen, da die protestantische Intelligenz Ungarns in den Kollegien nur einen provinziellen Unterricht erhalten konnte. Aus diesem Grunde blieb in dieser Periode das Niveau der publizierten Studien und überhaupt der wissenschaftlichen Literatur hinter den Erfordernissen zurück. Während der Freiheitskämpfe gegen die Habsburger verband sich bei vielen die europäische Kultur mit der Kultur des Habsburger Hofes, und so wandte man sich im allgemeinen von ihr ab. Die Ablehnung der europäischen Verhaltensweise, der „neuen Mode" (die auf ungarisch als ,,ndj modi" bezeichnet wurde) galt als patriotisch. Die größten Persönlichkeiten, wie Zrínyi, Tótfalusi, Rákóczi und Mikes, sahen weiter und betrachteten gerade die Europäisierung als die dringlichste Aufgabe, doch der Provinzialismus trat in der Literatur dieser Periode das erste Mal selbstbewußt und aggressiv auf Die literarischen Werke entstanden meistens mit dem Ziel, die Ansprüche von kirchlichen, politischen und pädagogischen Institutionen zu befriedigen. Dementsprechend waren die meisten von ihnen erbauliche, parteiische Werke. Es gab kaum welche unter ihnen, die der Leser nur so zu seinem eigenen Vergnügen hätte durchblättern können. Es gab aber auch kaum Leser mit solchen Ansprüchen. So konnte weder eine separate literarische Institution, noch eine Literatur mit literarischer Funktion entstehen. (Einige eigenwillige Schriftsteller wie Balassi, Rimay und Zrínyi unternahmen den Versuch, eine solche zu schaffen ) Die alte ungarische Literatur entfaltete sich also unter sehr schwierigen Umständen. Und das ist gerade die ermutigende und tröstende Lehre aus dem Studium der alten ungarischen Literatur: es ist erstaunlich, welch große Werte in dieser ungünstigen Situation entstehen . konnten. Diesen Werten wollen wir unsere Ausstellung widmen. Nicht nur den bereits bekannten Autoren einiger herausragender Werke, sondern auch den bisher weniger bekannten Schriftstellern und Dichtern 68