Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 14. (Budapest, 1959)
Dr. András Daday: Vom ersten Physikus aus dem Komitat Vas
baren Benennung. Er empfehlt den Ausdruck „batár" weil der Physikus auf den allgemeinen gesundheitlichen Mut achtet. Im XX. Jahrhundert kommt das Wort Physikus nur ganz selten vor, statt dessen wird das Wort Doctor und Arzt benützt. In Kenntnis dessen können wir jetzt schon vom ersten Physikus aus dem Komitat Vas, von Hans Ludwig Ehrlinger sprechen. Das Zeitalter in dem er lebte gedenkt seiner wenig. Sein Zeitgenosse Stefan Weszprémi erwaehnt ihn nicht in seiner Biographie. Die Nachwelt war ihm auch undankbar, obgleich er einer der kaum 100 Arzte war, die in unserer Heimat den Grund des Sanitaetwessens legten. Seine Name taucht auf, als der Magistrat der Stadt Sopron am 22. Dezember 1757. sein Diplom und Zeugnisse dem Statthaltereirat zur Kontrolle schickt. Dies war darum nötig, weil es vorkam, dass einige ohne Diplom oder mit falschen Papieren praktisierten. Aus Ehrlingers Schriften erfahren wir, dass sein Vater, Ludwig Bartholomaeus Ehrlinger der Apotheker und gleichzeitig der Richter der Stadt Sopron war, der sein Vermögerfür die Studien seiner Söhne opferte. Einer seiner Söhne Hans Nikolaus Ehrlinger bekam sein Diplom als Apotheker, der andere von dem wir sprechen, ist auf die Unlversitaet zu Rom gegangen, nachdem er auf der Wiener Universitaet eine philosophische Qualifikation erworben und die Grundbegriffe der Medizin erlernt hatte. Hier, gemaess seines Diploms „wollte er die der menschlichen Natur nicht wenig Hilfe bringende Medizin erlernen und lenkte sein ganzes Lernen und seine Arbeit dieser Wissenschaft zu". Infolge seines staendigen Nachtwachens und der öffentlichen und privaten skolastischen Diskussionen, ist er auf eine so hohe Stufe der Wissenschaft gelangt, dass er auch in der medizinischen Wissenschaft dem Grade Doctor würdig wurde. Von den Umständen der strengen Prüfung und Einweihung erfahren wir, dass er den Sitten entsprechend die Thesen und zwar „XXIV. Aphorismen Hypokrates und IV. Kapitel der Ars Medicina von Galenos" nur am Tage der Prüfung erhielt. 11 Orvostörténeti közi. 161