Fehér György szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1995-1997 (Budapest, 1998)

CSOMA ZSIGMOND: Deutsches Bauerleben, deutsches Bauernschicksal in Ungarn

gen Presse und anderer Weinbaugeräte der Deutschen, in der Verwendung westeuropäischer Sorten und der Kenntnis der Weintechnologie. Die Vorbildlichkeit und die moderne Wirtschaftsführung der Landgüter währte bis zum zweiten Weltkrieg. Tradition und Modernität und das Bestreben nach einer einzigartigen Bukett-Geschmacksharmonie ist auch heute noch befolgenswertes Beispiel im Weiß- und Rotwein bau in Villány. Weinorden in Villány, Custodes Vinorum de Villány/Willand Zum Schutz der Trauben und Weine und zur Erhaltung der Qualität auf den Weinbergen Mitteleuropas und Ungarns sind Organisationen gegründet worden, die die Ordnung der Wein­berge und der Anstellung streng überwachten. Diese Tradition ist nach westeuropäischen Beispielen auch von den ungarischen Weinorden aufgegriffen worden. Das Weinmuseum und sein Keller gewähren der Veranstaltung des CUSTODES VINORUM DE VILLÁNY, des Weinrit­terordens Villányer Weinwächter ein Zuhause. Der Weinbauverein ist 1988 gegründet worden, um durch seine Arbeit folgende Ziele zu erreichen: - Pflege und Weiterentwicklung der Tradi­tion der Trauben- und Weinkultur in Villány, -Abstammungsschutz des in der Villányer Wein­baugegend gebauten Weines, - Bekanntmachung des kultivierten Weinkonsums. Heute hat der Weinorden 44 ständige Mitglieder. Die Arbeit des Vereines leitet der Vorstand, der Große Rat, der folgende Würdenträger hat: Großmeister, Kanzler, Verwalter und Mundschenk. Zu Feierlichkeiten vertritt man den Weinorden in Festkleidung, und auch festlich gekleidete Hofdamen verleihen der Veranstaltung eine stimmungsvolle Athmosphäre. Zum Mitglied des Weinordens wird man durch eine Einweihungszeremonie. Der Kandidat wird nach erfolgreichem Bestehen einer Probe in die Reihe der Mitglieder aufgenommen. Mehrere hundert Ehrenmitglieder verpflichteten sich für die Unterstützung des Villányer Weines. Mitglieder des WEINORDENS CUSTODES VINORUM DE VILLÁNY: Frau Albert (Károlyné) Károly Almamelléki József Andorfalvy János Blum József Bock András Fáy Attila Gere Tamás Gere Imre Gettó Zsigmond Faludy Károly Fekete János Halmai László Heiner Attüa Herke Sándor Horváth Bélajekl Ferenc Kelbert Béla Környei Miklós Laczkovich Pál Leidinger Ádám Litter Frau Maurer (Györgyné) György Maurer Ferenc Marth József Matyi Frau Máder(Tiborné) Tibor Máder György Márfai János Óhegyi Ádám Peltz Béla Pintér Zoltán Polgár Gyula Radnai Ferenc Spies Vilmos Schnell József Schuller János Szőnyi Gyula Takács Emil Tegzes Ede Tiffán Imre Tiffán Frau Vaj kai (Andrásné) Dr. József Vigh Imre Wéber.

Next

/
Oldalképek
Tartalom