Weiner Mihályné szerk.: Az Iparművészeti Múzeum Évkönyvei 6. (Budapest, 1963)

IPARMŰVÉSZETI MÚZEUM - MUSÉE DES ARTS DÉCORATIFS - Weiner, Piroska: Neue Sammlung von Zinnmarken in Ungarn

38. Marke mit kaum lesbarer Jahreszahl 1775. (?) Teller mit Inschrift: MICHAEL KOCZOR VON GÜNS AUS NIEDERUNGARN STEPHANOS VISOLT VON MISKOLCZ AUS OBER-UNGARN Savaria Museum, Szombathely. Teller, am Rande graviert: R L 1770. Liszt Ferenc Museum, Sopron, Nr. 55. 154.1. 39. Marke mit Jahreszahl 1710. ? Kanne (Der Inschrift nach, wurde die Kanne im Jahre 1815. für die reformierte Kirchengemeinde Nádudvar verfertigt. Wahrscheinlich wurde die bei­nahe 105. Jahre alte Kanne von der Kirchengemein­de in 1815. gekauft und die Inschrift wurde im selben Jahr graviert.) Déri Museum, Debrecen, Nr. III. 1915:15. 40. Ähnliche Marke wie oben, wenig verschieden. Schüssel mit graviertem Monogramm A S im Kranze und Jahreszahl 1722. Déri Museum, Debrecen, Nr. III. 57.24.1. 41. Erste Hälfte des XIX. Jahrhunderts. Stark abgenützte, kaum sehbare Marke. Schale mit Henkel. Bakonyi Museum, Veszprém. 42. Eichzeichen, mit dem ungarischen Wappen, mit der ungarischer Königskrone und Jahreszahlen. Wieder­holt erneuert. Ende XIX. Jh. Hohlmaß. Xantus János Museum, Gyó'r. 43. Eichzeichen, 1836. Hohlmaß. Sammlung Langer-Zettel, Sopron.

Next

/
Oldalképek
Tartalom