Mittheilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Neue Folge, 1891)
Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. III. Theil. (Fortsetzung). Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien
274 Der zweite Krieg Kaiser Karl VI. gegen die Türken 1736—1739. Raca. grössere Activität gefordert hatte, concentrirte der letztere 14 Bataillone, 14 Grenadier-Compagnien und die Cavallerie und marschirte am 11. October über Borcsa nach Pancsova, wo er am 15. ankam. Seine Ankunft bewog die Türken Uj-Palánka zu räumen und zu zerstören, worauf der Feldmarschall auch noch die Festungswerke von Pancsova rasiren liess. Unmittelbar darauf setzte sich die durch ununterbrochene, häufig ganz zwecklose Märsche ruinirte und durch die Pest und Ruhr decimirte Armee über Oppova und Becskerek in Marsch, passirte am 5. November bei Uj-Becse die Theiss und rückte am 6. über Bács-Petrovoszelo in die Winterquartiere ab. In Bosnien erhielten die Operationen der Türken, ungeachtet der Anstrengungen Ali’s Pascha von Sarajevo, keinen einheitlichen Charakter. Die einzige grössere Unternehmung war die Belagerung von Raca. Am Morgen des 4. October erschienen 10—15.000 Türken vor der Festung und begannen alsbald deren Beschiessung. Begünstigt durch die Lage, welche eine vollständige Einschliessung des Platzes nicht gestattete und unterstützt von der Besatzung von Mitrowic, schlug der Commandant, Obristlieutenant Roth, alle Angriffe des Gegners ab, der, als das Entsntz-Corps des Prinzen von Hildburghausen bei Mitrowic eintraf, in grosser Ueber- stürzung gegen Zvornik abzog. Feldzug 1739. Quellen: Wie bereits angegeben. Feldmarschall Graf Olivier Wallis, der neu ernannte Oberbefehlshaber, liess die Truppen in ihren verschiedenen Lagerplätzen unthätig stehen und ertheilte den Befehl zum Vormärsche erst dann, als am 6. Juli die Meldung einlangte, dass der neue Grossvezier Hadschi Massade Muhammed mit dem türkischen Haupt- Heere in Sofia angekommen sei. Die kaiserlichen Truppen versammelten sich gegen Mitte Juni in einem Lager bei Sémiin. Der Grossvezier brach nach längerem Aufenthalte in Sofia gegen Nisch auf und seine Massregeln, darunter besonders die Ueberbrückung der Morava bei Ravna, deuteten darauf hin, dass er einen Schlag gegen Belgrad auszuführen gedenke. FM. Wallis ertheilte dem mit seinen Truppen bei Arad stehenden FZM. Grafen