Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 3. (Neue Folge, 1889)
Kriegs-Chronik Oesterreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegs-Schauplätzen der Monarchie). III. Theil (Fortsetzung): Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien
Feldzug 1704. 189 t Neutra. Leopoldstadt. L St. Gotthard. schossen und vollständig cernirt. Obrist Grumpach erhielt desshall den Auftrag, mit den von ihm an der March gesammelten Truppéi: den Entsatz dieses Platzes zu bewirken. Grumpach nahm mil 1600 Infanteristen, 600 Reitern und 8000 Mann des Aufgebots seinen Marsch durch den Pass von Hrosinkau, während er eine kleinere, 400 Mann starke Abtheilung über Ungarisch-Brod gegen der Strany-Pass demonstriren liess. Die Insurgenten versuchten die Haupt-Colonne zwar aufzuhalten, wurden aber wiederholt zurückge worfen, so dass Grumpach ohne besonderen Verlust den erhaltener Befehl vollziehen und Trentschin am 11. August entsetzen konnte Er kehrte alsbald nach Mähren zurück und löste sein Corps auf so dass Bercsényi weite Strecken Mährens grauenvoll verwüsten konnte, während andere Rebellenhaufen in Steyermark einbrachen und Croatien bedrohten. In Ungarn musste am 25. August das feste Neutra capituliren und auch Leopoldstadt, das noch am 18. Mai eine Insurgcnten-Abtheilung nachdrücklich abgewiesen hatte, wurde seit 1. September von einem Blokade-Corps unter Révay enge cernirt. Mit besonderem Erfolge vertheidigte dagegen GFWM. Glöckelsperg Szatlnnár. FM. Heister stand mit seinem Corps mittlerweile in einem Lager bei Sommerein, zog einige Verstärkungen an sich und tral Vorbereitungen, um das Land auf dem rechten Ufer der Donau zu unterwerfen und Duna-Földvár zum Zielpuncte seiner Operationen zu machen. FML. Graf Pálffy, der mit 2000 Mann Banater Grenzern aus Steyermark zur Unterstützung heranzog, wurde über Kanizsa und Kaposvár nach Paks dirigirt. FM. Heister brach am 16. August von Sommerein auf und gelangte über Lebeny, Bar- bacs und Mihályi am 20. nach Sárvár. Károlyi war aber bereits in Pápa eingetroffcn und hatte sich dadurch dem Zusannnenstosse mit den Kaiserlichen entzogen. Als Heister am 2. September gegen Pápa und hierauf gegen Stuhlweissenburg zog, gingen die Rebellen grösstentheils über die Donau zurück. Am 8. September erreichten die Kaiserlichen Duna-Földvár, welches sie befestigten und traten sodann den Rückmarsch gegen Lovas-Berény an. Indessen schlug FML. Graf Johann Pálffy eine Insurgentenabtheilung bei St. Gotthard und nahm dann seinen Marsch gegen Sümegh. Gleichzeitig überfiel der Grenz-Amtsverwalter GFWM. Hannibal Heister mit 2000 Grenzern einen zu Forgách’s Banden gehörigen Rebellen-