Folia Historico-Naturalia Musei Matraensis - A Mátra Múzeum Természetrajzi Közleményei 7. (1981)

Fazekas, I.: Magyarország Zygaenidaei 4., A Mátra-hegység nagylepkéi II.: Zygaenidae Leach, 1819 (Lepidoptera)

Fol. Hist.-nat. Mus. Matr, 7. 1981. BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER ZYGAENIDAE-FÁUNA UNGARNS. NR. 4. DIE MACROLEPIDOPTERA DES MÄTRA­GEBIRGES II. ZYGAENIDAE LEACH, 1819 (LEPIDOPTERA) FAZEKAS Imre Museum der Stadt Komló ABSTRACT: (The Zy gaenidae-~E'auna of Hungary IV. The Macrolepidoptera-Faima of the Mátra Mountain II. Zygaenidae LEACH, 1819. Lepidoptera) — Having examiden the Hungarian collections author summarizes the results of his revision about the the Zygaenidae from different geographical regions of Hungary. As regards the Zygaenidae-fauna of the Mátra Mountain according author's opinion the diver­gency of the subspecies Zygaena (Hesychia) punctum isaszeghensis RRLSS does not reach the population level. This subspecies-name can be applied only for indivi­dual variations. On the basis of comparisons carried out on series consisting of numerous specimens author est iblishes that subspecies Zygaena (Zygaena) ostero­densis budensis HOL1K, 1942 is morphological!v as well as ecologicallv identic il with Zygaena (Zygaena) osterodensis matrana BURGEFF, 1926. According to the priority rule Zygaena (Zygaena) OSterodensis budensis HOLIK must be regarded as a synonimic from Zygaena (Zygaena) osterodensis matrana BURGEFF. EINLEITUNG Die letzte Faunenliste der Zygaenidae-Arten des Mátra-Gebirges wurde von JÓZSEF JABLONKAY (1972) mitgeteilt. Die Arten der erwähnten Familie, die dieses Gebirge bewohnen, wurden bisher von keinem Spezialist der Gruppe eingehender untersucht, und auch dieser Aufsatz möchti nur als eine Einfüh­rung in eine eingehendere Analyse der Taxonomie, Ökofaunistik und Tier­geographie der Zygenidenfauna Ungarns dienen. Im Laufe der Bearbeitung der lokalen Fauna sollten drei wichtige Aufgaben erfüllt werden: 1. Eine eingehende Untersuchung des bisher gesammelten umfangreichen Materials, 2. Festlegung der gültigen Namen des schon deter­minierten Arten, 3. Einreihen der Taxa in die systematischen Kategorien. Die Bearbeitung des Materials nahm drei Jahre in Anspruch, sie wurde durch das Studium der ausserordentlich umfangreichen und heute schon nur schwor zu beschaffonden Originalbeschreibungen sowie durch die Identifikation der unter sympatrischeri Bedingungen vorkommenden nahe verwandten Taxa sehr erschwert, da die Mehrzahl von ihnen noch heute von den verschiedenen Forschern der Gruppe abweichend bewertet wird. Eine exakte Registrierung der Fundorte der einzelnen Zygaenidae-Arten des Mátra-Gebirges erwies sich schon dem Gesichtspunkt des Naturschutzes 41

Next

/
Oldalképek
Tartalom