Bárth János szerk.: Cumania 14. (A Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Múzeumi Szervezetének Évkönyve, Kecskemét, 1997)

Bárth János: Migrációs adatok a Duna-Tisza közi határperekben

40 János Barth: Migrationelle Daten in den Gemarkungsprozessen (Auszug) In der Zeit des späten Feudalismus, besonders im 18. Jh. wurden viele Gemar­kungsprozesse in Mittelungarn zwischen den benachbarten Ortschaften geführt. In den Gemarkungsprozessen hat man viele Zeugen verhört: Adelige, Bauern, Hirten. Die Geständnisse der Zeugen dienen als wichtige Quellen für demographisch­historische Recherchen, in erster Linie deshalb, weil die Zeugen, um ihre authenti­sche Persönlichkeit zu beweisen, viele Elemente ihres Lebens bekannt gemacht haben. Wenn zwei Dörfer gegen einander prozessierten, verhörten die Richter wo­möglich solche Zeugen, die in der Zeit des Prozesses nicht in den betroffenen Dörfern wohnhaft waren, trotzdem kannten sie ihre Gemarkungen entsprechend gut. Solche Zeugen kamen unter denjenigen hervor, die früher in einem der prozessieren­den Dörfer lebten, aber später wegzogen. Also: dass sie vorgeladen wurden, zeigt auch eine Richtung der Migration. Die in dieser Studie behaltenden Prozesse wurden in Mittelungarn - im Raum der Städte Kalocsa, Baja, Kiskunhalas - geführt. Sie sind ein wichtiger Beitrag zur Migration in Mittelungarn im 18. Jh. Der Autor zitiert viele Geständnisse wortwörtlich aus dem 18. Jh., die wohl mit der Migration in Zusammenhang stehen, aber grundsätzlich zwei Gruppen vertreten: die der direkten Migrationsdaten und die der indirekten Migrationsdaten. Der Autor betrachtet diejenigen Daten als Migrationsdaten, die vom Schicksal einer Siedlung handeln. Die Titel einiger Unterkapitel lassen den Inhalt gut illustrieren: Ort Wechsel von Siedlungen mit Umzug; Flucht und Rückkehr der Bevölkerung von Siedlungen; Verheerung und Neugeburt von Siedlungen mit neuer Bevölkerung. Der Autor fas st diejenigen Daten als direkte Migrationsdaten auf, die durch persönliche Lebensges­chichten charakteristische und wichtige Migrationsrichtungen und Wege darstellen. Diese Daten sind in der Studie nach Ausgangs- und Endpunkten geordnet.

Next

/
Oldalképek
Tartalom