Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. II. rész, 1. kötet, Végrendeletek és egyéb feljegyzések 1390-től 1524-ig. (Sopron, 1930.)

Tartalomjegyzék - 1.

er vnd all sein nachkömen das vorgenant ewig liecht. Auch schaft er dem Niclas Smüczel, seinem öhem, den weingartten in dem Felberprunn, denselben sol im die oftgenant fraw pawn vncz an die stat vnd derselb Niclas sol darvmb ausrichten ain achfart. Auch sol dieselb sein hausfraw kauffen ainen guten kelich vnd ain gut messgewant zu Allerglaubigen sei selmess, das man alle montag singt, das alles sol man enczigclich nüczen zu dem selampt vnd darvmb sol ainem yeder zechmaister derselben zech sunderlich sein gedechtnüss lassen haben vnd den priestern darvmb ain gnügen tun. Item all sein gwant schaft er seinen frewnden auff gleichen tail. Item das haws bey dem heiligen Geist schaft er der vorgenanten seiner hausfrawen ir lebtég vnd alle varunde hab ledigclich. Item ainem yden priester, der bey der begeung meß list, sol man geben zweliff phenning. Item die oft­gedacht fraw im erberlich pegeen lassen den ersten, sibent, dreysskist vnd jartag mit furtragen vnd opher nach der pharr­kirhen gerechtigkait. Also haben das die herren des rats zu ainer ewigen gedechtnuß in dicz statpuch haissen schreiben. 1 99. 1452 okt. 23. Felbel Márton végrendelete. Anno domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo tercio, an mitichen nach Sand Michels tag (1453 okt. 3.). Ich Mert Félbei, mitpurger ze Odennburg, bekenn vnd tun kund offennlich mit dem brief allen lewten gegnbürtigen vnd künftigen, das ich wclbedechtlich vnd mit gutem willen, wiczen vnd synnen zu solher zeit, do ich es wolgetun hab mügen, recht vnd redlich mein gescheit geordent, volbracht vnd getan hab vnd tue auch das wissentlich in kraft des briefs vnd sol auch also stét vnd vnczebrochen gehalden werden, als hernach an dem brief geschriben stet. Von erst so schaff ich vnd beuilich ich meinem lieben vettern, Hannsen Ludweígen, inwonér ze Odennburg, meine zway achtail weingarttens, ains neben der kirichen zenachst dem Jémbniczer, das ander bey der Aw zenachst dem List Génglein. Item mein halbs haws auff der Santgrub vor der stat ze Odennburg zenachst dem Sighart Anndre gelegen vnd auch all mein varundhab, wie die genant mag werden nichts ausgenomen in solher beschaidenhait, das er mich mein lebtég vnczt an das end dauon mit narung fürsehen vnd aushalden sol trewlich vnd alspest er kan. Wer aber, das ich von den nüczen der bemelten erb vnd andrer varunden hab, wie vorberürt ist, mein narung vnd auskömenn nicht ge-

Next

/
Oldalképek
Tartalom