Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 4. kötet, Oklevelek és levelek 1453-tól 1459-ig. (Sopron, 1925.)
Tartalomjegyzék - 180.
so begere ich heruff uwer vffrichtlichen verschriben antwurt by disem botten, mich wissen darnach zurichten. Geben in der Nuwenstat, an mitwoch nach Lucie, anno etc. LVI t0 . Hanns Hartman, myns gnedigen herren, marggraff Albrechts, hofeschnider. Kivül: Den ersamen vnd weisen burgermeister vnd rate der statt Odemburgk, mynen guten frunden. Jelzése: Dl. 1478. Papiros, vízjegye O betű, zárlatán elmosódott, födött gyűrűspecséttel. 180. 1456. Bécs, dec. 15. Kanstorffer János körmöcbányai kamaraispán a soproni tanácsot értesiti, hogy Stoizendorf meghalt, Gerstné ellen pedig kész — miként javasolták — bírói székük előtt megjelenni, miért is kéri őket, hogy e célból tárgyalási napot tűzzenek ki. Különösen neheztel Kürsner Erhardra, ki határozott ígérete ellenére sem fizette ki neki a ház árát, azonban majd őt is felelősségre vonja a bíróság előtt. Ersamen, fürsíchttigen, weis vnd günstigen lieben herren, mein willig dinst wisset beuor. Als mir yecz ewr Weisheit geschriben hat vnd vnder andern dingen ewr maynung ist, wolt ich nu meinen sachen nachgeen vnd endt darinn haben ; das möchtt ich tun durch mich selbs oder meinen volmechttigen anwalt mit recht, als dasselb ewr schreiben mit mer worten lautt. Darauf lasse ich ewr Weisheit wissen, das der Stoyczendorffér yecz mit tod verschaiden ist, vnd pin also willig vor ewr den sachen gen der Gerssinn mit recht nachzugeen, dach also daz ir mir vnd derselben Gerssinn ainen benanten endtlichen rechttag für ew zekomen beschaidet vnd vns baider seitt auf ainen tag recht widergeen lasset, damit mir der sachen ein endt werde. Das wil ich zemal gern mit vleiss vmb ewr Weisheit verdienn, wann ir wol verstet, das mir solh vercziehen vnd irrung vnpillichen beschicht vnd sunderlich von Erharten Kürstner, ewrem mitburger, der hat mir vor dem burgermaister vnd andern herren hie versprochen mir das gelt, darumb im das haws verkaufft ist, nyemant andern zegeben, noch ausczerichtten, denn mir. Vnd hat sunderlich daselben vor den herren geredt, es hiet kain