Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 2. kötet, Oklevelek és levelek 1407-től 1429-ig. (Sopron, 1923.)

Tartalomjegyzék - 413.

Kivül: Circumspectis viris magistro civium et iudici ac iuratis, ceterisque civibus civitatis Sopproniensís, amicis nostris honorandis detur. Jelzése: Dl. 753. (Lad. IV. et D. fasc. 1. nr. 98.) Vízjegynélküli papiros, zárlatán homályos körvonalú gyürüspecséttel. 413. 1428 jan. 8. Kerner Mihály soproni polgár és neje, Katalin ahhoz az alapítványhoz, melyet néhai Türnhofer Tamás létesített a soproni Ferencesek templomában az örök láng részére, 5 dénár­fontot ajándékoznak. Ich Michel der Kérner, burger zü Odenburg vnd ich Kathrei, sein hausfraw, vergehen für üns vnd für all vnser erben vnd tün kund allen leüten gegenbürtigen vnd künftigen, das wir vnuerschaidenlich gelten süllen zu dem ewigen liecht, so her Thoman seliger der Türnhofer in das kloster minner­bruder ordens, gelegen in der stat zü Odenburg, zebeleuchten gewidemt vnd gestifft hat, fünf phund phund (igy!) phenning, die in dem lande zü Vngern gib vnd géb seind vnd die der erber weise her Friedrich der Vetterlér, die zeit des rats der stat zu Odenburg, von seinem aigenhafften gut gegeben hat zü helft demselben liecht; von dem egenanten gelt wir dem vor­genanten Fridrichen dem Vetterler vnd seinen erben zü handen dem benanten ewigen liecht jérlich raihen vnd dinen süllen ein halb phund derselben münss zü dryn zeiten in dem jar, als der stat zü Odenburg recht vnd gewönhait ist, Für haubtgüt vnd dinst seczen wir in zu phand mit allen nuczen ein achtail Wein­gartens an dem Kolbenperg, gelegen zenachst Ulrichen dem Lewtlein, vnd sechs jeuchart akchers, gelegen an dem Vngrischen Potschan zenachst Hansen dem Gusman, ledig vnd frey sind die vorgenanten phand vor aller andrer gült vnd geltschuld. Wann sy aber ... 1 Vnd wann wir selber aigner insigil nicht en­haben, so haben wir vleissig gebeten die erbern weisen, hern Gélusch Petrein, zü den zeiten burgermeister zü Odenburg, vnd Conraden den Ernsten, die zeit statschreiber daselbens, das sy irew insigil zu warer geczeugnüss an disen brif gehangen habend, 1 egyező a 214. számú oklevél megfelelő részével.

Next

/
Oldalképek
Tartalom