Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1845

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1845. - Kalender

42 Ritter des gvld. Vließes, Größere«; des kön. ung. St. Stephan-Ord., (G. C. C. K.) Großkreuz des kaif. Brasil. Ordens vom südlichen Kreuze, Palatin, köm Statthalter und General-Kapitän des Königreichs Ungarn, Comes et Judex Jazygurn et Cumanorum, k. k. Geueral-Feld- inarschall, Inh. des Husar Reg Nr. 2, u. des Palaninal« H>nsar.Reg. Nr. 12, Oberster und immerwährender Ober­gespan der vereinten Gespanschaften Pesth, Pilis und Solt, Präsident der kön. Ungar. Statthalterei und der Septemviral-Gerichts-Tafel rc., geb. den 9. März 1776. Erste Gemalin. A lexandrina Paulowna, Tochter des Rus fischen Kaisers Paul (Petrowitsch), geb. den 9. Aug. 1783, verlobt den 3. März, und vermählt ans dem Schlosse zu Gatschina bei Petersburg den 30. Octob. 1799; gest den 16. März 1801. Zweite Gemalin. Hermine, Tochter des Herzogs von Anhalt- Bernburg-Schaumburg, Victor Carl Friedrich; geb. den 2. Dec. 1797, vermählt zu Schaumburg den 30. Aug. 1815, gest. den 14. Sept. 1817. Dritte Gemalin. MARIA DOROTHEA (Wilh. Carol.), Tochter des Herzogs Ludwig Friedrich Alexander von Würtemberg; geb. den 1. Novem. 1797, vermählt zu Kirchheim unter Tek den 24. Aug. 1819. Kind erster Ehe. Alexandrina Paulo wna; geb. und gest. den S. März 1801. Kinder zweiter Ehe, (Zwillinge^, a) Hermine (Amalie Marie), Sternkreuz-Ord.- Dame und Aedtissin des Theresia», adeligen Damen- Stisteö auf dem Prager Schlosse; geb. den 14. Sept. 1817, gest. den 13. Febr. 1842. c) Stephan (Franz Viktor)/ Ritter des goldenen Vließes, des k. preuß. schwarz, und roth. Adler-Ord. I Cl. des k. hanover. Hausord. v. heil. Georg, u. des großherz, baden. Ord. der Treue, Großkreuz des Orb. der k. würtem. Krone, des k. hanover Guelphen Ord. und Großkreuz des eonst. St. Georg Ord. v. Parma, des grvßherz. Toscan. St. Joseph u. des herzvgl. sächs. ernestin.Haus-Ord. Lau» des-Chef des Königreich- Böhmen, k. k. General-Major u. Inh. des Jnfant.-Reg. Nr- 58. geb. den 14. Sept. 1817. Kinder dritter Ehe. a) Elisabetha (Carolina Henriette) geh. den 31. Juli, gest. den 23 Aug. 1820. b) Alexander (Leop. Ferd), geb. den 6. Inni 1825 f gest. den 12. Nov. 1837.-e) EEI8ARETHA(FranzMar ),gd.l7.Jan.l831. d> JOSEPH (gati Ludw.),geb. den r. März 1833. e) MARIA (Henrica Anna), geb. d. 12. Aug. 1836. IX. M 6 íe menti na (Jos. Joh. Fidel), geb. den 24. April 1777, gest. den 15. Nov. 1801, verm. erst durch Prvkuration zu Wien den 19. Sept. 1799, dann zuFaggia den 2s. Juni 1797 mit Franz (Januar Jos.), damals kön. Prinzen, später König beider Ciciben, geb. den io. Ang. 1777, gest. den 8. Nov. 1830 X. Auto n (Vict. Jos.Joh. Raim.), kaif. Prinz u. Erzherzog von Oesterr., kön. Prinz v. Ung. u. Böhmen. Großmeister des Deutschen Ordens in dem Kaiserthume Oesterr., k. k. Gener. Feldzeugm., Inh. des Inf. Reg Nr. 4, geb. den 31. Aug. 1779, gest. den 2. April 183S. XI. M. Amalia (Jos. Kathar. Theresia), (Stern« kreuz-Ordens-Dame; geb. den 15. Oct. 1780. gesi. den 25. Dez. 1798. XII. JOHANN BAPTIST (Jof Fab. Seb.) kais. Prinz und Erzherzog von Oester., kön. Prinz von Ungarn u Böhmen rc , Ritter des gvld. Vließes, Großkreuz des milit. M. Theresten-, des Oesterr. faif. Leopold-Ordens. Ritter des Nuss. kais. St. Andr., Alex. Ne.Sky-, des weißen Adler- und St. Annen-Ord erster Classe, des kön. Preuß. schwarzen Adler-Ord., Großkrenz des k. Würtemb. Milit. Verdienst-Ord., Ritter des kön. Sächs Ordens der Raütenkrone rc., k. k. General-Feldmarschall, General« Direktor des Genie« und Fortifieativus-Wesens, der Ingenieur- ur.d Neustädter Militär-Akademie, Inh. des Drag. Reg. Ar. 1, Chef des Sappeur.Grenadier-Ba- taillonS im russ. kaif. Genie-Corps und des t preuß. 16. Inf. Reg; geb den £0. Jan. 1782. XLU. RAINER (Jos. Joh. Mich. Franz Hieron.) kais. Prinz und Erzherz von Oester., k. Prinz von Ung. und Böhm.rc. Ritter des gvld. Vließes, Großkreuz des kön. Ung. St. Steph. u. des österr. kais. Leop. Ord., Ritter der eis. Krone erster Cl. in Brillanten, Viee-König des Lombard. Venet. Königreichs, k. k. Gener.-Feldzeugm., Inh. deö Inf. Reg. Nr. l i; geb den 30. Sept. 1783. Des sen @e malin. MARIA ELISABET HA (Franziska), Prinzessin von Savóként Carignan, Sternkreuz-Ord.-Dame; geh. den 13. April 1800, verm. zu Prag den 28. Mai 1820. a) Maria (Carolina Aug. Elis. Mar. Dorothea), geh. den 6. Febr. 1821. b) Adelh eid (Franziska Max. Rain. Elis. Clot.) Sternkreuz-Ord.-Dame, geb. den 3. Juni 1822, verm. den 12. Apr. 1842 zu Stupinigi bei Turin mit Victor Emanuel, Herzog von Savoyen und Erbprinz v. Sar­dinien, geh. den 14. März 1820. c) Leopold (Ludw. Max. Franz Jul. Eust. Gerh.) Ritter des goldenen Vließes, k. k. Oberst, Jnhab. des Jnf.-Reg. Nr. 53; geb. den 6. Juni 1823. d) Ernest (Carl Felix Mar. Rain. Gvttfr. Cyriak), f. k. Oberst des 4. Cuirassier-Reg., geh. den 8. Aug. 1824.

Next

/
Oldalképek
Tartalom