Folia archeologica 38.

Bíróné Sey Katalin: A pécsváradi éremlelet

EIN INSIGNE DES OMIIARUS 211 TREITINGER 1956. Treitinger, O. Die oströmische Kaiser- und Reichsidee nach ihrer Gestaltung im höfischen Zeremoniell. Vom oströmischcn Staats- und Reichsgcdanken. Darmstadt 1956. VÁCZY 1972. Vdc%y,P. Helm und Diadem (Numismatische Beiträge zur Entstehung der byzan­tinischen Kaiserkrone) ActaAntHung 20(1972) 169-208. VIERCK 1974. Vierck, H. Werke des Eligius, in: Studien zur vor- und frühgeschichtlichen Archäologie. Festschrift für J. Werner. MBV Ergbd 1 München 1974. 309-380. VIERCK 1978. Vierck , H. La „Chemise de sainte Bathilde" a Chelles et l'influence byzantine sur l'art de cour mérovingienne au 7 E siècle, in: Centenaire de l'Abbé Cochet 1875 - 1975. Actes du colloque international d'archéologie. Rouen 1978 521 — 564. VIERCK 1981. Vierck, H. Imitatio imperii und interpretatio Germanica vor der Wikingerzeit. In: Les pays du Nord et Byzancc. Figura 19(1981) 64-101. WERNER 1956. 1Virner, J. Die archäologischen Zeugnisse der Goten in Südrußland, Ungarn, Italien, und Spanien, in: I Goti in Occidente. Settimane di studio del Centro Italiano di studi sull'alto medioevo. III. Spoleto 1956. 127-130. WERNER 1960. Werner, J. Die frühgeschichtlichen Grabfunde von Spielberg bei Erlach und von Fürst. BVbl 25(1960) 164-179. WERNER 1965 — 66. Werner, J. Namensring und Siegelring aus dem gepidischen Grabfund von Apahida. KJb 9(1965-66) 120-123. WERNER 1966. Werner, J. Zu den donauländischcn Beziehungen des alamannischcn Gräber­feldes am alten Gotterbarmweg in Basel. Helvetia Antiqua. Festschrift E. Vogt. Basel 1966. 283-292. WERNER 1971. Werner, /. Neuer Analyse des Childerichgrabcs von Tournai. Rheinische Vier­teljahrsblätter (35(1971) 43-46. WERNER 1973. Werner, J. Apahida, RGA 1(1973) 365. WERNER 1980. Werner, J. Der goldene Armring des Frankenkönigs Childerich und die germa­nischen Handgelenkringe der jüngeren Kaiserzeit. FMS 14(1980) 1-49. WESSEL— PILTZ — NICOLESCU 1978. Wessel, K. — Piltz, E.- Nicolescu, C. Insignien. Reallexikon zur byzantinischen Kunst. III. Stuttagart 1978. 370-498. WOLFRAM 1979. Wolfram, H. Geschichte der Goten. München 1979. WROTH 1908. Wrctb, H. Catalogue of the Imperial Byzantine Coins. I. London 1908. ZÖLLNER 1971. Zöllner, E. Diskussion, in: Werner 1971 49-50. XY. XY, Értékes régiséglelet Kolozsvármegyében. Ellenzék 10(1889) Nr. 163. p. 661. = 16. Juli 1889. XYZ. Újabb kincslclet Apahidán. Kolozsvár 3 (1889) Nr. 166 = 20. Juli 1889. XYQ. Az apahidai kincslelet - saját tudósítónktól. Kolozsvár 3(1889) Nr.167 22. Juli 1889. XYH. Der Fund von Apahida. UR 10(1890) 761 -771.

Next

/
Oldalképek
Tartalom