Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 3. (Budapest, 1975)

HÉJJ-DÉTÁRI, Angéla: Herrengrunder Gefässe: „Ein Wunder der Natur"

19. HANDSTEIN, MITTE 18. JH. kam aus dem Besitz des Museums für Kunst­gewerbe in das Ungarische Nationalmuseum. Ebenfalls wurde ein Geschenk geschickt um 1730 für Karl III (VI), in der Literatur als Herkunft von Herrengrund erwähnt. 13 Zum Andenken des Besuches des späteren Kaiser Josef II während seiner Thronfolge­zeit in Kremnitz (Körmöcbánya, Kremnica) im Jahre 1751, verfertigte man einen prunk­vollen Handstein mit Gruben werk, Hütte

Next

/
Oldalképek
Tartalom