Vízügyi Közlemények, 1985 (67. évfolyam)

1. füzet - Bruhács Jenő: A nemzetközi vízjog kodifikációja

136 Bruh ács János Kodifizierung des internationalen Wasserrechtes von Doz. Dr.-Jur. János В RU H ÁCS Kandidat der Staats- und Rechtswissenschaften In seiner Studie schildert der Verfasser die Anwendungsmöglichkeiten des internationalen Wasserrechtes im Spiegel der historischen Entwicklung. Einen Wendepunkt dieser Geschichte bildete die Generalversammlung 1970 der Vereinigten Nationen, welche das von der Internationalen Rechtskommission zusammengestellte Material „Das Recht nicht-schiffahrtsmäßiger Nutzung von internationalen Flüssen" angenommen hat. Die Auswirkung dieser Kodifikation kann sowohl in den internationalen wasserrechtlichen Diskussionen als auch in den internationalen Verträgen des Wasserrechtes wahrgenommen werden. Als eine der Folgen der Kodifizierung kann auch die Tatsache betrachtet werden, daß es gelungen ist, den Begriff „internationaler Fluß" zu definieren. Nach der Meinung des Verfassers stellt die Kodifizierung - wenn man die bisherigen Ergebnis­se und Probleme zusammenfassend betrachtet - einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des internationale Wasserrechtes dar. Auch die Identifikation der für internationale Gewässersysteme maßgebenden allgemeinen Rechtsregeln scheint sich zu verwirklichen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom