Vízügyi Közlemények, 1964 (46. évfolyam)

4. füzet - IV. Perényi Károly: Héjcsatornák az öntözésben

/ (58) Die Bruchstellen erdverlegter Rohrleitungen können entweder mit dem sta­tischem, oder mit dem Durchflussverfahren gesucht werden. Im ersteren Fall wird die Kanalstrecke abgesperrt. Zur Untersuchung werden Na — 24, K— 42, Fe — 52 und J— 131 Isotopen verwendet. Bei längeren Rohrleitungen wird das Durchfluss­verfahren mit dem Isotop Co — 60 angewandt. Die Kosten der Untersuchungen sind im Vergleich zu einem Aufreissen gering. Ing. Bogárdi, I.: Einige charakteristische Typen (1er Piimpspeiclier (nach A Sym­posium on Pumped Storage und W. Härtung) (Ungarischer Text Seite 336) Es gibt 3 Grundtypen der Pumpspeicher (Bild 1). Als Beispiel der einzelnen Grundtypen werden der Smith Mountain (U. S. A.), die deutschen Vianden, Haplung und Reisach Speicher vorgeführt. Ing. Perényi, К.: Bewässerungsvorhaben Israels. (Anhand Israel Ministry for Foreign Affairs, Streams in the desert). (Ungarischer Text Seite 348) Der Entwicklungsplan für Bewässerungen Israels setzt die Bewässerung von 404^000 ha zum Ziel. Dazu ist der Ausbau regionaler Wasserversorgungssysteme nötig (Bild 3 ), von denen das System Kimerei—Negev das grösste ist. Das System würde der Jordan mit Wasser versorgen und der Tiberiassee als Speicher dienen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom