Vízügyi Közlemények, 1956 (38. évfolyam)
2. füzet - VII. Kisebb közlemények
(75) Die Vorteile der graphischen Untersuchung der Zusammenhänge mehrerer Veränderlichen sind die folgenden : 1. Bei der Auftragung der einzelnen Wertepaare fällt eine eventuelle chronologische Verteilung der Angaben sogleich ins Auge und macht somit auf die Änderung der Abflußverhältnisse aufmerksam. Auch die falschen Angaben springen hervor. 2. Die Zusammenhänge können nach Bedarf mit Kurven höheren Grades gekennzeichnet werden. 3. Die Auftragung gibt über das Gewicht der verschiedenen Veränderlichen unmittelbaren Aufschluß, es kann also im vorhinein über ihre Vernachlässigung oder Inbetrachtnahme entschieden werden. 4. Die Reihenfolge der Inbetrachtnahme der Veränderlichen kann ihrer Wichtigkeit gemäß erwählt werden. 5. An Anhäufungstellen der Punkte kann die Anzahl der zur Konstruktion der Kurven benützten Angaben und somit der Arbeitsaufwand — ohne Gefährdung der Genauigkeit — beträchtlich reduziert werden. 6. Bestimmung der Laufzeiten der Flutwellen bietet unter ungarischen Verhältnissen — mangels Schreibpegel — eine besondere Schwierigkeit. Die Aufzeichnung der Wasserstandsganglinien in großem Maßstab, bzw. die gemeinsame Untersuchung der Wasserstandsganglinien längerer Flußabschnitte ermöglicht dessenungeachnet die Ableitung von bis auf 2 — 3 Stunden zuverlässigen Werten. V. Die Weiterentwicklung der Vorhersage [10] Eine Erhöhung der Genauigkeit der Vorhersagen kann durch den graphischen Vergleich der auf die Angaben von mehreren oberhalb liegenden Stationen aufgebauten unabhängigen Vorhersagen erreicht werden. Um den Ansprüchen der Interessenten besser dienen zu können, werden aus den für die wichtigeren Stationen verarbeiteten Vorhersagen — mit Hilfe einfacher Pegelbezugslinien — die an den Zwischenstationen zu erwartenden Scheitelhöhen bestimmt. Ferner werden Beobachtungen eingeleitet, um feststellen zu können, bei welchen Wasserständen des nächstliegenden Hauptpegels und in welcher Reihenfolge das ausufernde Wasser einzelne |Teile der Deichvorländer überschwemmen werde, daß zur Zeit der Sommerhochwässer der Ernteertrag gerettet werden könne. Der Hochwasserverlauf ist ein sehr zusammengesetzter, äussert veränderlicher Vorgang. Die Vorhersage kann deshalb nicht mechanisch durchgeführt werden. Es ist nötig, dass derjenige, der die Vorhersage verfertigt a) das Einzugsgebiet und alle jene Verhältnisse des Flusses kenne, die den Ablauf der Flutwellen beeinflussen können, b ) daß er auch in Längsschnitt die Gestaltung des Hochwassers verfolge und с ) auf Grund alldessen, mindestens schätzungsweise — dem Vorzeichen gemäß — auch solche Umstände berücksichtige, die ziffernmässig nicht in Betracht gezogen werden können. Vom Gesichtspunkt der Inbetrachtnahme dieser unwägbaren Faktoren, ist die nachträgliche Kritik der im Laufe der einzelnen Hochwässer herausgegebenen Vorhersagen und die schriftliche Festlegung der gewonnenen Lehren von großer Wichtigkeit. Ohne dies würden eben die im Laufe der katastrophalen, selten vorkommenden Hochwässer erworbenen persönlichen Erfahrungen verloren gehen, denn es ist kaum wahrscheinlich, daß auf demselben Fluß derselbe Beamte zwei oder sogar mehrere außerordentliche Hochwässcr erlebe. LES EAUX STAGNANTES PROVENANT DE LA FONTE DES NEIGES par P. Salamin Candidat des sciences techniques (Voir figures et tableaux pp. 329—347. du texte hongrois) CDU 551.578.47 : 626.86 Lors de la fonte des neiges — si des pluies précédèrent en automne et en hiver la chute de la neige ou si elle a été précédée de la gelée du sol — des eaux stagnantes se produisent en assez grande quantité. Pour déterminer celle-ci, nous devons connaître la quantité d'eau de fusion et apprécier sa quote-part allant s'écouler.