Nagy László (szerk.): A vízgazdálkodás fejlődése (TIT, Budapest, 1970)

X. Mellékletek

5. WASSERKRAFTNUTZUNG (Dr. KERTAI Ede) ................................................. 271 1. Aufgaben und Mitteln der Wasserkraftnutzung 271 1.1 Grundsatz der Wasserkraftnutzung 272 1.2 Der Wasserkraftvorrat ................................................................................... 272 1.21 Begriff des Wasserkraftsvorrats ...................................................... 272 1.22 Wasserkraftvorrat der Erde ................................................................ 273 1.23 Wasserkraftvorrat Ungarns 273 2. Allgemeine Entwicklung der Wasserkraftnutzung ........................................t ... 274 2 .1 Geschichte der Wasserkraftnutzung 274 2.2 Derzeitige Stand der Wasserkraftnutzung 277 2.3 Voraussichtliche Entwicklung 273 3. Wasserkraftnutzung in Ungarn 279 3.1 Lage der Wasserkraftnutzung vor der Befreiung 279 3.2 Entwicklung der Wasserkraftnutzung nach der Befreiung 280 3.21 Entwicklungspläne der Wasserkraftnutzung .................................. 280 3 .22 Wasserkraftwerk Tiszalök 281 3.23 Wasserkraftwerk Kisköre 283 3.24 Das gemeinsame ungarisch—tschechoslowakische Donaukraft­werksystem ............................................................................................. 286 3.25 Das Pumpspeicherwerk Prédikálószék 289 3.3 Voraussichtliche Entwicklung der Wasserkraftnutzung in Ungarn 289 6. SPEICHERWASSERWIRtsCHAFT (Dr. KREMPELS Tibor) 291 1. Speicher — künstlicher See 291 2. Geschichtlicher Rückblick ................................................................................... 297 3. Speicherwirtschaft von der Befreiung bis zu unseren Tagen 301 3.1 Flachlandseen (mit Ringdeichen) ................................................................ 301 3.2 Hügellandspeicher (Talsperren) 301 4. Entwicklungsziele 304 7. WASSERVERSORGUNG, KANALISIERUNG (ILLÉS György) 304 1. Siedlungswasserversorgung 304 1.1 Gesellschaftliche Bedeutung der Wasserversorgung 304 1.11 Geschichtlicher Rückblick ................................................................ 304 1.12 Lösungsformen der Wasserversorgung 305 1.13 Wasserversorgung und ihre verschiedenen Formen 308 1.2 Entstehung und Entwicklung der ungarischen Wasserversorgung bis zur Jahrhundertwende ................................................................................... 309 1.3 Die Wasserversorgung zwischen 1900—1945 ........................................... 311 1 .4 Entwicklung der Wasserversorgung zwischen 1945—1960 313 1.41 Bau von Wasserwerken ............................................................... 315 1 .42 Gemeindewasserversorgung ................................................................ 316 1.5 Entwicklung der Wasserversorgung zwischen 1961—1970 323 1.6 Ausblick der Wasserversorgung 329 2. Kanalisierung der Siedlungen 332 2.1 Begriff und Bedeutung der Kanalisierung ............................................ 332 807

Next

/
Oldalképek
Tartalom