Nagy László (szerk.): A vízgazdálkodás fejlődése (TIT, Budapest, 1970)
X. Mellékletek
4. Fragen der technischen Projektierung für Entwicklungszwecke ................. 185 5 . Entwicklungsrichtlinien ................................................................................... 188 6. Zielsetzungen der Entwicklung 189 6.1 Weiterausbau der Hauptschutzlinien ........................................................ 192 6.2 Weiterausbau von Sommerdeichen und Ringdeichen im Tale der Donau bzw. der Theiss ................................................................................... 192 6.3 Weiterausbau von Lokalisationsdeichen und Notspeichern 193 6.4 Entwicklung der Schutzwälder im Deichvorland 194 6.5 Fortschritt hinsichtlich Schutzmaterialien und Schutzverfahren 195 6.6 Forschungs- und Entwicklungsaufgaben 199 6.61 Entwicklung der hydrologischen Grundlagen 199 6.62 Erhöhung der Schutzfähigkeit der Schutzanlagen ................... 200 6 .63 Entwicklung der Hochwasserabwehr .............................................. 201 6 .64 Zukunftsaufgaben für Entwicklung der Maschinen und Technologien beim Bau und Unterhaltung von Hochwasserschutzdeichen 201 6.65 Untersuchung des wirtschaftlichen Effektes der Hochwasserschutzmassnahmen ..................................................................................... 202 7. Vorbereitung und Durchführung des Hochwasserschutzes 202 7.1 Gesetze und Verordnungen für die Schutzmassnahmen ......................... 202 7 .2 Vorbereitung für die Schutzmassnahmen .............................................. 203 7 .21 Vorbereitung der Wasserwirtschaftdirektionen .......................... 204 7 .22 Vorbereitung der Verwaltungsräte 204 7.3 Leitung und Durchführung der Hochwasserabwehr 206 7.31 Landesorganisation 206 7.32 Regionale technische Organisation .............................................. 206 7 .33 Durchführung von ausserordentlichen Schutzmassnahmen 208 3. REGULIERUNG VON FLÜSSEN UND SEEN (SZAPPANOS Zoltán) 210 1. Aufgaben der Regulierung von Flüssen und Seen .............................................. 210 1 .1 Geschichtlicher Überblick der Fluss- und Seeregulierungen in Ungarn 212 2. Regulierung der Donau und ihrer Nebenflüsse .............................................. 217 2 .1 Donau reg ul ierung ..................................................................................... 217 2.11 Allgemeine Charakterisierung der Donau .................................... 217 2 .12 Geologische und morphologische Kennzeichnung der Donau ....... 217 2 .13 Geschichte der Donauregulierung ........................................................ 217 2.14 Internationale Beziehungen der Donauregulierung 226 2.2 Regulierung der Nebenärme und ungarischen Nebenflüsse der Donau 226 2.21 Regulierung des Donauarmes von Moson .................................... 226 2 .22 Regulierung des Donauarmes von Szentendre ........................... 226 2.23 Regulierung des Donauarmes von Soroksár ................................... 227 2.24 Regulierung der Flüsse Raab und Marcal .................................... 228 2 .25 Regulierung des Ipoiy-Flusses ........................................................ 229 2.26 Regulierung des Sió-Flusses .................................................................. 230 2.27 Regulierung des Drau .......................................................................... 230 2 .28 Regulierung der Mur ........................................................................... 231 8 05