Visszajelentések 1943-1944
W B/3 8 n, 13« Januar. Das DI© meldet um 2 Uhr 47 aus Budapesti Beiohsma schall Göring wird anlusslich seine* 50, Geburtstages von der ganzen ungarischen Öffentlichkeit mit Gefühlen der Hochsohätzung und wärmsten Sympathie gefeiert. Sämtliche Blätter heben hervor, dass das in warmen Wort in gehalten-* Glüekwunschtolegramm des Heiohsverwesc;rs von Horthy die Empfindungen des ganzen ungarischen Volkes zum Ausdruck gebracht habe. Die Presse schildert in längeren Artikeln á-m Lebenslauf d^s tfeichsmarsc halle, sprioht in Werten höchster Anerkennung von s c-lnt;n hTvorragenden Leistungen und hebt bt.sondors sei»! V.rdi inst bji dem Aufbau der ; / / dautschon Luftwaffe hervor, , Magyarország schreibt ua,: Wir senden unsere besten Glückwünsche an den grossen sonn dsr deutschen Netion, d^r immer ein guter Freund der ungarischen Nution war« Wir wünschen, dass er im Interesse Deutschlands, was eneh das Intesssj Ur^arns bedeutet, sein grossas Vterk, das er an der Seite des Führers uegonmn hat, vollenden möge, Auch im ungarischen Rundfunk wurde Rolcbsmarschall Oering in begeisterten Worten gsfoi jrt, Des Geburtstages von Reichsminist ;r Rosenberg wird in der ungarischen Presse gleichfalls gjeaeht. A»Tl/ •*» if W Berlin, 18.Januar, Da» DNB meldet aus Budapesti Der Relohsverweser verlieh Relehsmarsohall Göring anlaessllsh seines 50« Geburtstages das nit der Heiligen Krone gesohmüokte Kreuz des ungarisohen iäilitaerverdienstordens am Kriegsband mit Schwertern, Diese höohste ungarische militaerieoao — t-^ '» • _ »f Auszeichnung wurde dem Reiohsmarsohall duroa üonveämialster Nagy überreicht» der »ieft am Sonntag naoh Berlin begaben hat, in Begleitung des Honvedministurs befand sieh aus* der B-f ohlshaber der ungarisohen Luftwaffe, Fsldmar schal Leutnant aakosi«A£l/ XXBa/Be 5 A Stefaai Iroda 16.15 /17.15/ órai H^ll-ad'sában közölte fenti hirt, /Göring kitüntetess/ 17 r oá V ?in'nn/ xw Ste Í5 n ^r ir oí? Ball-ezoleálata január 13.-án A/ i'.vo /18.00/ dráa adá&íban két budapesti hirt közöl ; liA A finn parlament elnök© Budapestre érkezik, 2./ Mierka cikke a Pester Lloydban. 7 Mn/t'ínö B e r 1 i n, 13, f nutu' DiS DNB a-ií t .us BUv v >ist: i»uf inlr.dung d 3 ungnris eh an Unt riaktj^ajnist--re sziny i M.rs- und ú s Prasi ent ;n e.s ungar js ch.n Abg oráa rtonirus s Nagy von S -snuáy trifft d =r Vinpriisio . nt d <i finnischen P-irlsm* nts, Pra»f-ssor IDdwizi Linkou-i 3, eo Freitag au .int fünftägig. Besuch in Budapest 4a, r'rof jssor Linkoui s wiru in Buáap st und iColozsvár Vortrag b*. 1% t,n» Als Prä3ia nt d r finnischen kons rvitivm Part »4 wird Mokomá^s *uoli alt ungarisch n Politikára in V rblndung tr.tv*i.