O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 21. (Budapest, 1982)

Dely, O. Gy.: Eröffnung der Komferenz 5-6. o.

VERTEBRATA HUNGARICA TOM. XXI. 1982 p. 5-6 Eröffnung der Konferenz Meine Damen und Herrn! Unsere sehr geehrten Gäste! Anlâsslich der Ersten Herpetologischen Konferenz Sozialistischer Länder möchte ich alle un­sere sehr geehrten Gäste und Kollegen, die hier erschienen sind, herzlichst willkommen heissen. Mit aller Achtung möchte ich den erschienenen Vizepräsidenten der Biologischen Abteilung der Un­garischen Akademie der Wissenschaften, Akademiker Dr. Tibor JERMY begrüssen, weiterhin den Generaldirektor des Naturwissenschaftlichen Museums, Akademiker Dr. Zoltán KASZAB und den Direktor der Zoologischen Abteilung des Naturwissenschaftlichen Museums, Dr. Sándor MAHUNKA, den Doktor der biologischen Wissenschaften. Ausserdem möchte ich die an unserer Konferenz er­schienenen namhaften Herpetologen begrüssen wie den Präsidenten der Society for the Study of Amphibians and Reptiles America, Herrn Professor Dr. Kraig ADLER, den Präsidenten der So­cietas Europaea Herpetologica, Herrn Dr. Josef EISELT, den Präsidenten der Deutschen Gesell­schaft für Herpetologie and Terrarienkunde, Herrn Dr. Konrad KLEMMER, den Präsidenten der Société Herpétologique de France, Herrn Dr. Jean-Pierre GASC, den Präsidenten des Obshchestvo Sovetskikh Gerpetologov, Herrn Professor Dr. Ilya Sergeevich DAREVSKIÏ, den Präsidenten der Zoologischen Sektion der Ungarischen Biologischen Gesellschaft, Herrn László SZALAY-MARZSÓ, und den Präsidenten des Vereins Ungarischer Aquariaten und Terraristen, Herrn Dr. Mihály ORSZÂGH. Und schliesslich habe ich noch aus vollem Herzen die anderen Mitglieder des Organi­sationskomitees unserer Konferenz zu begrüssen. Gestatten Sie mir, dass ich anlässlich dieser Konferenz allen Teilnehmern die herzlichsten Grüsse sowie die allerbesten Wünsche der ungarischen Zoologen, vor allem die der wissenschaft­lichen Mitarbeiter des Naturwissenschaftlichen Museums - einbegriffen auch meine Person ­übergebe. Es bedeutet für uns eine besondere Freude, dass an dieser Versammlung, die die Bezeich­nung "Erste Herpetologische Konferenz Sozialistischer Länder" beträgt, Herpetologen nicht nur aus den sozialistischen Ländern erschienen sind, sondern auch von Österreich, Frankreiche, den Nie­derlanden, der Deutschen Bundesrepublik und der Schweiz sowie aus den Staaten Michigan, New York und Ohio. Und dies bedeutet, dass zu dieser Gelegenheit Herpetologen von mehr als zehn Staaten von drei Kontinenten der Welt zusammengetroffen sind. In den vergangenen fünfundzwanzig-dreissig Jahren entwickelte sich auch unsere Wissenschaft, die Herpetologie weiter - wenn auch nicht so stürmisch, wie viele andere Zweige der Naturwissen­schaften, unter welchen Molekularbiologie, Atomphysik und Weltraumforschung an erster Stelle zu nennen sind. Zur Zeit können wir von einer "Blütezeit" der herpetologischen Forschungen auf den Gebieten der Mikrosystematik, Faunistik, Tiergeographie, Phylo-r und Faunengenetik sowie Parasitologic und Paläoherpetologie und nicht zuletzt der Erforschung der Schlangengifte sprechen. Grosse Fortschritte konnten erzielt werden auf den Gebieten der C oenologie, Ethologie, Genetik und Ökologie. Es kann jedoch nicht verschwiegen werden, dass neben den aufgezählten Problem-

Next

/
Oldalképek
Tartalom