O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 11/1-2. (Budapest, 1969)
Boros, I. ; Dely, O.: Einige Vertreter der ungarischen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit 3. István (Stephan) Bolkay (1887-1930) 33-126. o.
wahrscheinlich, auch ohne diesem emporgekommen wäre - gewollt oder ungewollt eine vorteilhaftere Konstellation "bedeutete. Das Fehlen dieses Milieus dagegen, spornt BOLKAY in der Entfaltung seiner Fähigkeiten noch mehr an. II. DIE ERSTEN WISSENSCHAFTLICHEN TÄTIGKEITEN UND DIE DIESE BEEINFLUSSENDEN UMSTÄNDE Wie bereits erwähnt, ist er noch Student als seine ersten Publikationen erschienen und er arbeitet ununterbrochen bis zum letzten Tag seines Lebens, geradeso wie FEJÉRVÁRY - doch trotz der vielen Ähnlichkeiten - nicht unter denselben Umständen. Der Lebenslauf BOLKAYs ist bei weitem nicht glatt, seine wissenschaftliche Laufbahn ist auch nicht ungehemmt, obwohl er sämtliche Fähigkeiten dazu besass. 20 Der Anfang, die Dissertation zum Erlangen der Doktorwürde, die er als Student des 4. Jahrganges verfertigte und das Examen aus dem Jahre 1909, auf Grund dessen er in die herpetologische Sammlung des NATIONAL MUSEUMs gelangte, waren unbewölkt und verleihen seiner Schaffungskraft und Energie Flügel. In kurzer Zeit, insgesamt in zwei Jahren, bis er zum Militärdienst nicht einberufen wurde, - also bis zum Herbst 1911 - erschienen 18 Arbeiten von kleinerem-grösseren Umfang, zum grössten Teil in ungarischen (ÁLLATTANI KÖZLEMÉNYEK, FÖLDTANI INTÉZET ÉVKÖNYVE, ROVARTANI LAPOK), aber auch in deutschen (WOCHENSCHRIFT f. AQUARIEN- u. TERRARIENKUNDE) und amerikanischen Fachzeitschriften (PROCEDINGS OF THE WASHINGTON ACADEMY OF SCIENCES), ja sogar auch in der fremdsprachigen Zeitschrift des NATIONAL MUSEUMs (ANNALES HISTORICO-NATURALES MUSEI NATIONALIS HUNGARICl) ferner in der von V. HORNYÁNSZKY herausgegebenen Hazai Zoologiai Laboratórium, ebenfalls fremdsprachigen ARCHÍVUM ZOOLOGICUM. Acht populärwissenschaftliche Arbeiten herpetologischen Inhalts , erschienen von ihm ebenfalls in Zeitschriften die, die wissen-