O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 11/1-2. (Budapest, 1969)

Kretzoi, M.: Skizze einer Arvicoliden-Phylogenie-Stand 1969 155-194. o.

Auf die Einzellinien der Säulenzähner-Arvicolinen zu übergehen, wird es sich raten, mit den altweltlichen Formen zu beginnen. Bemerkt sei nebenbei, dass die fast unübersehbare Fülle von Ty­pen, sowie unsere mangelhaften Kenntnisse einiger inner- und ostasiatischen Formen eine Übersicht der einzelnen Linien ziem­lich einschränken. All dies vor Augen gehalten, können die Säulenzähner - die Lem­mina e hier nicht berücksichtigt - z.T. an Wurzelzähner ange­schlossen, z.T. aber als „in der Luft schwebende" Einheiten in 4-5 Gruppen eingeteilt werden, von denen eine, die Arvlcolini die Mehrzahl der Wühlmäuse vertreten. Am isoliertesten stehen hier die Dlcrostonychln i KRETZOI 1955 mit der einzigen Gattung Licrostony x GLOGER 1841. Die seit dem unteren Mittelpleistozän bekannte Gattung vertritt eine von den echten Lemmingen - mit denen sie allgemein verbunden wird ­recht verschiedene Entwicklungsrichtung, die sich in einer bei Arvicoliden alleinstehenden Vermehrung sämtlicher Backenzahn­Elemente (am M-^ vor dem Proanteroconid-Abschnitt noch eine vor­derste Kappe, Protanteroconid, ausserdem neue Prismenelemente an sämtlichen Molaren) , dazu kein Zement in den Zahneinbuchtun­gen, usw. , welche Merkmale aber gut in die Spezialisationsrich­tung gewisser Arvicolinen-Gruppen hineinpassen, wenn auch nur als solche einer von diesen schon sehr frühzeitig abgetrennten Parallellinie, vorerst mit extremer Adaptation an das Leben in der Arktis. In Entwicklungsrichtung gewissermassen an Licrostonychin l erin­nern die Glieder der Laguru s-Gruppe , die vom Oberen Altpleisto­zän an bekannt sind und in Laguropsi s KRETZOI 1956, Lagurodon KRETZOI 1954, Prolaguru s KORMOS 1938, Eolaguru s ARGYROPIJLO 1946 +, Laguru s GLOGER 1841, bzw. Lemmiscu s THOMAS 1912 in Nordamerika + Synonymie umstritten (ist Georychus luteu smit Lagurus mig­ratorlu s ident, so muss Eolaguru s in die Synonymie von Lagurus GLOGER 1841 fallen und dann ist Eremiomy s POLIAKOFF 1881 valid mit dem Typus Mus laguru s PALLAS!")"^

Next

/
Oldalképek
Tartalom