O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 10/1-2. (Budapest, 1968)

Boros, I. ; Dely, O. G.: Einige Vertreter der ungarischen Zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit 2. Géza Gyula Fejérváry (1894-1932) 45-142. o.

nötigen Kolloquiums ,FEJÉRV ÁRY nach seinem, unter fest­lichen Äusaerlichkeiten öffentlich abgehaltenen Vortrag mit dem Titel: „ Die Zoogeographie im Lichte der Paläontologie und Bionomi e" zum Privatdozenten habilitierte. 1 Ebenfalls seinem aussergewöhnlichen Talent und seinen Fähigkeiten war es zu verdanken, dass er zum ausserordentlichen Professor ernannt wurde, denn wegen dem Geiste, der in seiner Unter­richtstätigkeit zum Ausdruck kam, sahen die amtlichen Kreise zu jenen Zeiten nicht einmal einen Universitätsprofessor gerne auf dem Katheder, selbst wenn er ansonsten ein Ari­stokrat war. Die Anerkennung seiner Person seitens des Auslandes kam darin zum Ausdruck, dass ihn die französische zoologische Gesellschaft SOCIETE ZOOLOGIQUE DE FRANCE unter ihre Mit­glieder aufgenommen und der historische und wissenschaftli­che Verein von Malta,MALTA HISTORICAL AND SCIENTIFIC SOCIETY 107 ihn zum Ehrenmitglied gewählt hat. Seitens des Auslandes kommt die Ehrung seiner Tätigkeit auch darin zum Ausdruck, dass in einem 1955, in den Vereinigten Staaten Amerikas er­108 schienenen umfangreichen wissenschafthistorischen Werke , in dem die Geschichte der Herpetologie einen gesonderten Ab­schnitt bildet, der Verfasser unter Aufreihung der europäi­schen Zentren der Herpetologie, auch das unter der Leitung MÉHELYs stehende Budapester Zentrum, und im Zusammenhang da­mit sowohl die Tätigkeit FEJÉRVÍRYs, wie auch seiner Frau erwähnt und kurz erörtert. Auf charakteristischer Weise er­wähnt er im Gegensatz zu den anderen europäischen, zumeist unter dem Einfluss von BOULENGER stehenden Londoner, Mailän­der, skandinavischen und deutschen (Frankfurt a.M. ) Schulen bzw. der Tätigkeit der dortigen Herpetelogen, Budapest als ein unabhängiges, selbständiges (...independent) Zentrum. Wenn wir nun auf Grund der Auswertung des vorangehend aufgezählten Materials seinen Platz in der Geschichte der ungarischen Zoologie zu bestimmen wünschen, so können wir unseren Abschnitt über diese Frage kurz damit schliessen,

Next

/
Oldalképek
Tartalom