O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)
Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.
von REISINGER, auf der Pester Universität, eher langweilig und enttäuschend, als anziehend, interessant und gedankenerweckend waren - weit überragten. Der gewiss nicht mit durchschnittlichen Fähigkeiten und Veranlagungen sich auf die Universität inskribierende, von Wissensdurst durchdrungene MEHELY dürfte diese Vorträge nicht nur mit Andacht gehört und genossen haben, sondern das für die Tiere und ihre Lebenserscheinungen verspürte Interesse wurde zum wichtigsten Gestalter seines geistigen Habitus, zum mächtigsten Anreiz seiner Tätigkeit und zum zentralen Erlebnis seines Lebens. Darauf lässt die in seiner späteren, um die Mitte seines Lebens, auf der 200. Jubiläumssitzung der Zoologischen Abteilung des Naturwissenschaftlichen Vereins im Jahre 1916 abgehaltenen Rede verklungene Äusserung schlies sen,wonach „die Zoologie als Kunst und Wissenschaft, als eine die Geheimnisse des Lebens beleuchtende Fackel, als Grundlage der Naturphilosophie und einer jeden gesunden Weltanschauung. .. die Quelle eines unerschöpflichen 17 Genusses ist." Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass dies bei ihm keine Phrase, sondern ein in der Tiefe seines Bewusstseins wurzelndes Gefühl und eine Überzeugung seiner Seele war. Weiters liegt es ausser Zweifel, dass seine, dem Prof.KRIESCH ähnliche eifrige Wissenschaftsliebe, sein vielseitiges Interesse und seine reichen Sachkenntnisse auf die Weiterbildung seiner mitgeborenen Gegebenheiten nur fördernd gewirkt haben. Selbst als er noch Universitätshörer bzw. Assistent war, trugen diese auch in anderer Hinsicht zur Ausgestaltung seiner Weltanschauung bei: im grossen und ganzen bestimmten sie bereits zu dieser Zeit jene eigenartige und unruhige, auch in den Kolonnen der Tageszeitungen so oft gelüftete Lebensbahn, deren Höhen und Tiefen, sowie stürmische Offenbarungen - über die individuellen Beziehungen hinaus MEHELY, L.: A zoológia helye tudásunk rendszerében (Die Zoologie im System unseres Wissens). - Állatt. Közlem., 15, 1916, 1-2, p. 1-31, 195-196, spec. p.2.