O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 9/1-2. (Budapest, 1967)
Dely, O. Gy.: Einige Vertreter der ungarischen zoologie an der Wende des 19.-20. Jahrhunderts und die wissenschaftshistorische Bedeutung ihrer Tätigkeit I. Ludwig Méhely (1862-1952)A XIX.-XX. századforduló magyar zoológiájának néhány képviselője és munkásságuk tudománytörténeti jelentősége I. Méhely Lajos (1862-1952) 65-165. o.
den ersten Regungen seiner Fähigkeiten und Neigungen in diese Umgehung geriet, konnte sich nur zu jener Forscherpersönlichkeit entwickeln, die er war: ein selbstloser, unnachgiebiger Forscher der verschiedensten Erscheinungen und Probleme, in fast sämtlichen Zweigen der Zoologie, ein scharfsinniger und -sichtiger Gelehrter der Gesetzmässigkeiten, ein eifriger und begeisterter Kommentator dieser,ein Systematiker ersten Ranges, und ein in äusserst fesselnder .'/eise vortragender und schreibender Verbreiter der erkannten oder als erkannt gemeinten Naturgesetze. So wurde aus ihm ein fanatischer Verkünder der „Wahrheiten" der Natur, und ein entschlossener Verteidiger dieser, gegenüber allen Angriffen, (des weiteren - wenn sich die Lage so gestaltete -, konnte deswegen auch ein leidender Held sein und zum Schluss,in seinen späteren Lebensjahren - in einigen Fragen öfters auf Irrwege geraten - auch eine sein tragisches Ende heraufbeschwörende Persönlichkeit). Diejenigen, die ihn auch persönlich kannten, ihm jedoch in mehreren Hinsichter vie einem Rätsel gegenüberstanden und auf einige typisch műhelysehen Züge und auf deren Widersprüche,die in seiner Tätigkeit, in seinem Verhalten - und nicht in seinen persönlichen Gegebenheiten - zum Ausdruck kamen,eine Erklärung suchten, können sich an ihm besser zurechtfinden, wenn sie ihn - unserer Meinung nach - vor den oben geschilderten Hintergrund stellen.Selbstredend gibt es bei ihm Charakterzüge ,wie bei uns allen, die nicht in seiner Umgebung wurzeln, sondern väterlicher- oder mütterlicherseits angeerbte Eigenschaften sind. Doch die Richtlinie seiner Entwicklung,viele Eigentümlichkeiten seiner Tätigkeit,seine Mentalität,fast seine ganze Persönlichkeit wurden durch die auf der Technischen Hochschule lange Jahre hindurch erworbenen frühzeitigen Eindrükke, und von seinem Professor „gesegneten Andenkens" - wie er Prof. KRIESCH in seinen Schriften zu erwähnen pflegte - in bedeutendem Masse, man könnte sagen in entscheidender Weise bestimmt und geformt.