O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 7/1-2. (Budapest, 1965)

Dely, O. G.: Schildkrötenreste (Emys orbicularis L.) aus Awaren- und Longobarden-Gräbern 13-24. o.

VERTEBRATA HÜNGARICA MUSII HlSTORiCO - NATURALIS HUNGARICI Tom. VII. 1965. Fosc. 1-2. Scfiifdkrötenreste (Emy* orbicularis L) aus A waren- und Longobarden-Gräbern Von O <s. Dely Zoologisch« Abteilung dos Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums, Budapest Der Direktor des Balatoni Museums in Keszthely Dr. KARL SÁGI liess im Herbst 1961 im Gebiete der Gemeinde Vörs /Ko­mitat Zala/ sowie im Herbst 1962 in dem zu Siófok gehörigen Balatonszéplak-Felső /Komitat Somogy/ archäologische Ausgra­bungsarbeiten vollziehen. Nach dem Aufschluss der Gräber ne­ben den menschlichen Gerippen kamen nicht nur verschiedene Gebrauchsartikel und Verzierungen zum Vorschein, aber in dreien der geöffneten Gräbern fand man auch Schildkröten­Überreste in fragment en bezw. in beinahe komplettem Zustan­de. Der Leiter der Ausgrabungen hat mich ersucht "diese zu determinieren. Über das Resultat meiner Arbeit kann ich in folgenden Rechenschaft geben. Die Bekanntmachung der Grabstätte bezw. der Gräber Der Leiter der Ausgrabungsarbeiten, Museumsdirektor Dr. KARL SÁGI hat mir die Details beider Grabstätten, bezw. der aufgeschlossenen Gräber brieflich bekanntgegeben, wofür ich ihm auch hier meinen besten Dank ausspreche. Den Inhalt sei­« nes Briefes teile ich auszugsweise in folgenden mit.

Next

/
Oldalképek
Tartalom