O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 7/1-2. (Budapest, 1965)

Jánossy, D.: Fossile Vogelfauna aus den Moustérien-Schichten der Curată-Höhle (Rumänien) 101-116. o.

eine schwächere, für die Artikulation des Mt-^ dienende Ver­tiefung beobachtet werden, während die Lage des Poramen mus­culi adductor digiti exterior auch für einen Geier charakte­ristisch ist;ebenso die breitere und kürzere mittlere Troch­lea. Die Dis talbreite des Fundes beträgt 26 mm, dieselbe der mittleren Trochlea 9 mm. Ähnliche Proportionen befinden sich nach den Daten von BÏÏRTSCHAK-ABRAMO WITSCH /1953/ auch bei dem Bartgeier, die auffallende morphologische Abweichung von Gypaetu s beweist aber eindeutig die artliche Zugehörigkeit unseres Fundes. Der Mönchgeier war im Jungpleistozän in Europa weit verbreitet, da ihn LAMBRECHT /1933/ von etwa 10 Fundstellen aus West- bis Südeuropa und DEMENTIE// /1955/ aus der Ukraine meldete. Aus dem Gebiet des Karpatenbeckens ist jedoch dies das erste Vorkommen. Pernis apivoru s /L./ - Eine Phalanx 2 digiti 2 poste­rior gehört mit ihrer charakteristisch abgeflachten Form ohne Zweifel zum Wespenbussard. Unter den europäischen Raub­vögeln kommt solche Form bloss bei den Arten von Falc o vor, aber in bedeutend geringerem Masse. Die Länge des Phalanx beträgt 18,7 mm, die Breite in der Mitte 3,2 mm; dieselben Masse sind bei meinem rezenten Vergleichsexemplar 18,6 x 2,8 mm, es zeigt sich also eine unbedeutende Abweichung in den Proportionen, die Form des Knochens gleicht aber in allen Einzelheiten mit demjenigen von Perni s. Laut älteren literarischen Daten weiss ich vom Vorkom­men dieser Art im europäischem Jungpleistozän nichts. In letzterer Zeit konnte ich diese Art in einer nordunga­rischen Höhle.aus Prâmoustérien-Schichten bestimmen /L a m­brect-Höhle, Bíikk-Gebirge : JÍN0SST, 1963/ und CAPEK meldete den Wespenbussard aus dem Altpleistozän/?/von Stránská Skála /SKUTIL-STEHLIK, 1939/. Diese Art lebte also nach den bisherigen Daten im Jungpleistozän nur in den öst­lichen Teilen Europas.

Next

/
Oldalképek
Tartalom