O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 1/1-2. (Budapest, 1959)
Kretzoi, M.: Insectivoren, Nagetiere und Lagomorphen der jüngstpliozänene Fauna von Csarnótia im Villányer Gebirge (Südungarn) 237-246. o.
Petánylella gracilis /PETEHYI/ - Die Art wurde erst von PETÉNYI bei Beremend gefunden und als Sorex gracilis beschrieben /10:70-72, Taf.l. f.6a-c./, dann von KORMOS von Villány unter dem neuen Namen Pachyura pannonlca eingeführt /3:306,Fig. 38./. Die in Csamóta-2 häufige Art ist aber kein C^ocidurine, hat folglich mit Suncus /• Pachyura / nichts zu tun und mues einer selbstständigen Gattung äugeteilt werden, die in folgenden charakterieiert werden kann: Soricinen von Suncu s-Grösse mit 4 oberen elnepitzlgen Zähnen, nicht geapaltenem oberen und In Form eich dem Sorex nähernden, aber zwellobigen unteren I und echwach gelb pigmentierter Bezähmung. Soricidarmn g. et ap. ind. - Bin weiterer Soricide mit 3-lobigem unteren I könnte mit einer der aus Polen /feie, Fodleelce/ beschriebenen mittelgroeeen Sorieiden in Besiehung gebracht werden - entscheidendes könnte aber nur an Hand besseren Belegmateriales ausgesagt werden. Brinaceue ep.ind. - Bin Bruchstück eines oberen Molaren ist eieher dieser Gattung zuzuschreiben, fur die Bestimmung der Art reicht aber dae Pundetück weit nicht eue. Sutami aa n.sp. - Einige Moleren echeinen auf dleee Gattung bezogen werden zu können - obwohl der Ökologieehe Charakter der ganzen Fauna eher für eine TamlopeArt eprechen könnte, als für den bezeichnenden Scluriden der Taiga-Zone, mit der die kleinen echten Sclurinen des Altquartärs in letzter Zeit ausnahmslos Identifiziert werden. Pllopetea hungarlcus n.g.n.ep. - Etwa 30 verschiedene Molaren scheinen auf den ersten Blick mit vorangehender Form ident zu sein, doch lassen sie sich von djesen - ebenso wie von allen Übrigen beim Vergleich in Betracht kommenden Formen - durch den rhombischen Querschnitt der unteren Molaren, oowie ihren diagonal gestellten, anstatt vier bloss zwei Wurzeln und besondere durch den an Hylopete j erinnernden, gerunzelten Schmelz der Ksuflachen sehr scharf unterscheiden . •*HS auch ihre rrener* sehe Selbstständigkeit sichert. Die Art