O. G. Dely szerk.: Vertebrata Hungarica 1/1-2. (Budapest, 1959)
Eőry, M.: Adatok a közönséges hörcsög (Cricetus cricetus Linné) kölykeinek fejlődéséhez 195-208. o.
Der Verfasser des Artikels ist am 22.VIII. 1959 in den Besitz eines wild eingefangenen trächtigen Hamsters gekommen, welcher in der Gefangenschaft /am 24.VIII. 1959 in anderthalb Stunden/ 9 Jungen warf. Er hat den Bntwickelungsgang der neugeborenen Jungen durch Aufnahme der Masse der Körperlänge und des Körpergewichtes täglich kontrolliert. Er hat was die Körpermasse betrifft, die Körperlänge /Tafel II/ die Länge des Schwanzes /Tafel III/, die Sohlenlänge /Tafel IV/ und die Ohrenlänge /Tafel V/ täglich einmal, das Körpergewicht hingegen /Tafel I/ zweimal - in der Früh und am Abend - genommen. Da das Weibchen seine Jungen inzwischen in gewisson Zeiträumen tötete,so war es natürlich nicht möglich von allen Jungen die Masse komplett zu erhalten /s. Tafel I-V/. Von den neun Jungen hat die Mutter sieben umgebracht, zwei wurden ihr aber vom Autor am 14.Tage abgenommen um zu verhüten, dass auch diese hingerichtet werden. Im Zusammenhange mit der Farbe der Neugeborenen stellt der Verfasser fest, dass diese schon mit der Entstehung der Fleckigkeit des Haarfeldes sich differenziert, nach einem raschen Wachsen der Behaarung sind die Deck - und Wollhaare schon am 12.Tage vollkommen entwickelt ,Die Haare des Schnurrbartes und das Seitenorgan kommen bereits am 4.Tage zum Vorschein. Bezüglich der Zähne bemerkt er, dass die neugeborenen Tierchen nur Schneidezähne besitzen, welche geradlinig, zylindrisch sind und ihre Spitze in einer etwas nach rückwärts biegenden stumpfen Kegelform endet. Ihre Stockzähne kommen am 3.Tage heraus. Von dem 5.Tage an benützen sie ihre Zähne zum Kauen. Zunächst bereitet für sie die Mutter die feste Nahrung vor und zwar so, dass sie dieselbe nach Zusammennagen in ihrer Backentasche sammelt, um sie sodann in das Nest zu schütten. Diese feste Nahrung fressen die Jungen vom 7. Tage an zusammengekaut. Von den Sinnesorganen geht das Ohr am 7. das Auge am IG. Tage auf.