Vasvármegye Hivatalos Lapja, 1920. január-december (18. évfolyam, 1-53. szám)
1920-06-03 / 23. szám
tionalarmee, welche wir wie unseren Augapfel hüten, die Nationalversammlung, die kgl. ung. Regierung und den Fürstprimas des Landes. Wir begrüssen weiters Franz Nitti, den kgl. italienischen Ministerpräsidenten, weil er sich so energisch für die Integrität unseres Vaterlandes einsetzte und uns die Unterstützung Italiens in unseren weiteren nationalen Kämpfen auch für die Zukunft zugesichert hat. — Ausserdem zollt die Volksversamm'ung wärmsten Dank für jene im englischen Parlamente erfolgten feierlichen Erk'ärungen, welche sämtlich eine Lmze für unser Recht einlegen und die Gebietsintegrität Ungarns laut und drin gend forderten. Wir, die wir hier versammelt sind, bekunden gleichzeitig unsere unverbrüchliche Anhänglichkeit zu den patriotischen Gedanken Nikolaus Zrinyis und leisten das heilige Gelübde, dieselben mit grösster Begeisterung zu pflegen sowie munter zu erhalten und fordern dringlich — damit unser altes Versäumnis wettgemacht werde — dass der Geburtstag des grossen Sohnes der Murinsel, der 1. Mai, vom nächsten Jahre an im Wege eines Landesgesetzes zum amtlichen Nationalfeiertage erhoben und als solcher im Reiche des Heiligen Stephan jedesmal überall glänzend begangen weide. Das Volk der Murinsel, in welcher der alte Höret der Zrinyis sich befind, erklärt besonders — dem patriotischen Geiste seines einstigen Grundherrn folgend — dass es einerseits mit unveränderlicher Treue an seinem tausendjährigen ungarischen Vaterlande, an der ungarischen Kultur und andern katholischen Glauben festbä't; anderseits wieder; dass es — die Heilsamkeit der durch 800 Jahre bestandenen Brüderlichkeit zwischen Ungarn und Kroaten einsehend — mit seinen jenseits der Drau wohnenden kroatischen Nachbarn in geschwisterlichem Verhältnissen zu leben wünscht, sobald hiezu durch die Wiederherstellung der alten Landesgrenzen die objektiven Vorbedingungen und Gctfühlsmomente wieder gegeben sind. Alle an der Volksversammlung Teilnehmenden stellen mit Erbitterung fest, dass sie diese heutige Versammlung wegen der unrechtmässigen Besetzung der Murinsel durch die Südslaw.-n nicht in der altm erbgeses telten Burg der Zrinyis, in C áktornya, abhalten können. Die Teilnehmer der Volksversammlung ergreifen auch diese Gelegenheit, dass sie gegen diese gewaltsame Besetzung neuerdings auf das lebhafteste protestieren, dass sie die durch die südslawischen Truppen und Behörden begangenen Atrozitäten auf das Tiefste verurteilen und nicht aufhören zu betonen, dass in der Frage der Zugehörigkeit der Murinsel nur das Volk der Mur- iasel selbst eins gültige Entscheidung (reifen könne. Die Volksversammlung erklii-t bereits in Vorhinein, dass sie einen solchen Friedensschluss, w-teher diesen vom Blute der Zrinyis und der Helden der Murinsel geheiligten, seit 800 Jahren immer ungarischen Boden ohne Befragung des Volkes der Murinsel unter fremde Herrschaft bringen würde, für sich niemals als bindend anerkennen wird und bittet daher in tiefer Ehrfurcht aber auch gleichzeitig auf das nachdrücklichste Se Durchlaucht den Herrn Reichsverw ser, die Nationalversammlung, die kgl. ung. Regierung und den Fürstprimas des Landes: sie mögen dahin wirken, dass der geplante Friedensvertrag ohne Anordnung einer Volksabstimmung auf keinem Falle unterschrieben werde. Über diesen Beschluss der Volksversammlung verständigen wir Sa Durchlaucht den Herrn Reichsveiwe- ser, die Nationalversammlung, den kgl. ung. Minister- piä identen, den Fürstprimas, weiters im Wege des in Budapest residierenden kgl. italienischen dip'omat schen Ge8cl äfttiägers den kgl. italienischen Ministerpiäsidenten Franz Nitti und schliesslich den Leiter der englischen Mission in Budapest. Nagykanizsa, am 15. Mai 1920. Im Beschlüsse der Volksversammlung: AUGUSTIN BER- TIN m. p., Piä ident der Nagykanizsaer Filiale der Murinselverbandes. Zahl 9416—1920. Zur Verlautbarung in Rubrik III. des Amtsblattes des Eisenburger Komitatcs. Szombathely, am '22. Mai 1920. GÉZA HERBST m. p. Vizegespan. V. Pályázatok, hivatalos hirdetések és körözvények. Celldiimölki járás főszolgabírójától. 2645 —920. szám. Körözés, A budapesti Zsófia országos gyermekszanatórium egyesület egy a celldömölki kórházban ápolás alatt állott 9 éves siketnéma növendéke f. hó 17-én a kórházból elszököttKörözését és eredmény esetén hivatalom értesítését kérem. Celldömölk, 1920. május hó 21-én. mégb.- DÖBRENTE1 tb. főszolgabíró. 646—1920. szám. Árverési hirdetmény, Pörgölény község képviselőtestületének 1920. évi május hó 21. n. kelt és jogerőre emelkedett határozata alapján ezennel közhírré tétetik, hogy említett község vadászati joga 1920. évi augusztus hó 1. n. kezdődő 6 egymásutáni évekre alulirt hivatalban fekvő es ott betekinthető feltételek mellett Pörgölény község házánál a legtöbbet ígérőnek 2C0 korona kikiáltási ár mellett 1920. évi junius hó 19 én délután 3 órakor fog árverés utján bérbe adatni. Körjegyzői hivatal Pörgőlényben, 1920. évi május hó 30 án KÖPALVI JÓZSEF körjegyző.