Zeidler Miklós: Sportanlagen - Unser Budapest (Budapest, 2000)
Die Innenkonstrciktion der Budapest-Sporthalle beziehungsweise Stahl, die von 48 Stahlpfeilern gestütz wurden, verliefen Kabelpaare zu den in der Mitte befindlichen Zugringen aus einer Stahlkonstruktion. Von all dem können wir nur in der Vergangenheit sprechen, denn eben die Bleibefestigung der gespannten Kabelkonstruktion schmolz bei dem Brand am 15. Dezember 1999, und deshalb stürzte die ganze Deckenstruktur ein. Seit dem Bestehen der Budapester Sporthalle wurden hier mehrere Dutzend Weltmeisterschaften, unzählige Wettkämpfe, kulturelle und politische Veranstaltungen, Vorführungen, Messen und Märkte abgehalten. An der Stelle des Rundbaus wird einmal eine neue Sporthalle stehen, die erhalten gebliebenen Teile des Fundamentes und der Konstruktion können vermutlich wiederverwendet werden. Nach den heutigen Vorstellungen erwartet hier ab 2002 ein größeres und komplexeres Gebäude (Sporthalle, Unterhal- tungs- und Gaststättencentrum) sowie eine noch modernere Kampfbahn die „Akteure“ und das Publikum. 61